ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. Juni 2023

«ATELIER GRAVURE MOUTIER 50 ANS. OMBRES LUMIÈRES»

Exposition Musée jurassien des arts, Moutier, du 18 juin jusqu’au 10 septembre 2023 - Vernissage samedi 17 juin à 17h

Image: © AGM Moutier, https://www.gravuremoutier.ch/fr/accueil

Dans la villa, le Musée jurassien des Arts présente le 2e volet de l’exposition consacrée à l’Atelier de gravure de Moutier, à l’occasion de son cinquantenaire. Ce nouvel accrochage d’estampes récentes permet de découvrir une grande variété de procédés d’impression et de démarches artistiques.

L’atelier de gravure privilégie l’expérimentation. Il permet à des artistes de se familiariser avec l’estampe et de travailler en collaboration avec des imprimeurs chevronnés, afin de découvrir les nombreuses possibilités des techniques et de réaliser des tirages de grande qualité.

La variété des procédés à disposition, le savoir-faire et le dialogue développés par les imprimeurs attirent de nombreux artistes de toute la Suisse et parfois de l’étranger.

Artistes exposé.e.s

Sophie Benvenuti

Charles-François Duplain

Jonas Hänggi

Jeanne Jacob

Philémon Léchot

Dexter Maurer

Barbara Meuli

Stéphane Montavon

Zoé Müller

Noyau (Yves Nussbaum)

Lika Nüssli

Dany Petermann

Valentina Pini

Arnaud Pradervand

Markus Raetz

Alexandre Sangsue

Ursle Schneider

Anna Sommer

Felix Stöckle

Emanuel Strässle

Not Vital

Caroline Vitelli

Conradin Wahl

Imprimeurs de l’Atelier ayant collaboré avec les artistes exposés

Simon Beuret / Romain Crelier / Arno Hassler / Jéromine Schaller / Michèle Dillier

mm

Contact:

https://www.gravuremoutier.ch/fr/accueil

https://www.musee-moutier.ch/expositions/actuelle/atelier-gravure-moutier-2e-volet.html

#AtelierGravureMoutier #MuséeJurassiendesArtsMoutier #OmbresLumières #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. Juni 2023
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

GRIMME ONLINE AWARD FÜR SCHWEIZER PROJEKT «DAS ENDE VOM EWIGEN EIS»

Nächster Beitrag

«DANI JEHLE. L’ENTRE-DEUX / DAZWISCHEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>