ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

7. Dezember 2014

«Bulle. Points de vue sur une ville – Eine Stadt im Focus»

La vision de 13 artistes suisses sur une cité en transformation - Musée gruérien, exposition jusqu'au 8 mars 2015

Matthieu Barbezat et Camille Villetard, Berne – Photo: Christophe Dutoit, Musée gruérien Bulle, https://www.facebook.com/Museegruerien/photos

En l’espace de trente ans, la population de la ville de Bulle (Fribourg, Suisse) a doublé, passant de 10’000 à 20’000 personnes.

Quels regards porter aujourd’hui sur cette cité en transformation, son urbanisme, sa mobilité, ses habitants?

Le Musée gruérien a lancé en 2013 un concours sur ce thème. Treize artistes de toute la Suisse ont été sélectionnés par un jury de professionnels.

Ils présentent au musée leurs «Points de vue sur une ville» et invitent à la réflexion.

Stefan Auf der Maur, Bâle
Matthieu Barbezat et Camille Villetard, Berne
Valérie Besson, Genève
David Brülhart, Fribourg
Alessandro Chianese, Macolin 
Georges Corpataux, Sâles          
François Emmenegger, La Tour-de-Trême         
Régine Gapany, Bulle
Séverin Guelpa, Genève
Carole Rey, Lausanne   
Daphné Roulin, Grangettes       
Yves Tauvel, Savièse     
Sibylle Völkin, Bâle 

cp       

Videos:

https://www.youtube.com/channel/UCOB9tioX1_gdCmbgkmKga4g/feed

Contact:

http://www.musee-gruerien.ch/fr/165-points_de_vue_sur_une_ville.html

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 7. Dezember 2014
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

Hayan Kam Nakache à Fribourg

Nächster Beitrag

«CRèCHES ET SANTONS DE PROVENCE – Les collections du MuCEM de Marseille»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Rolf Elsener - Foto: © SRF / Gian Vaitl
    SRF: ROLF ELSENER ÜBERIMMT BEREICHSLEITUNG SHOW


    19. November 2025

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>