ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. November 2015

CENTRE ALBERT ANKER: PLÄNE DER STIFTUNG ALBERT ANKER-HAUS INS

Die Stiftung will das Haus des berühmtesten Insers sanft erneuern. «Und in eine Ecke des grossen Gartens will sie ein Schaulager stellen. Dort sollen Bilder und Zeugnisse des Schaffens von Albert Anker fachgerecht gelagert und auch besichtigt werden können.», berichtet heute das Regionaljournal BE FR VS von Radio SRF 1.

Bild: Das Anker-Atelier, Raumansicht Nordwest, 1907- Foto: http://www.albert-anker.ch/deu/atelier.htm

Mehr:

http://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/aus-dem-anker-haus-in-ins-soll-das-centre-albert-anker-werden

Hören:

http://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=113509fe-410c-44f8-b54c-4c0599ca094f

Kontakt:

http://www.albert-anker.ch/deu/stiftung.htm

Radio-Tipp:

Am Sonntagabend ist Matthias Brefin, Vertreter der Stifterfamilie in der Anker-Stiftung, Sonntags-Gast des Regionaljournals BE FR VS von Radio SRF.

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. November 2015
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

DEN PREIS DER LANDIS & GYR STIFTUNG 2016 ERHÄLT ROBERT SCHMUCKI

Nächster Beitrag

HELVETISCHE REVOLUTION OBERHALB VON MURTEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • https://klosters-music.ch/christoph-mueller-wird-ab-2027-kuenstlerischer-leiter/
    CHRISTOPH MÜLLER WIRD AB 2027 LEITER VON KLOSTERS MUSIC

    14. November 2025

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>