ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

13. Juni 2015

«COÏNCIDENCES» – Exposition collective de dessin contemporain

Vernissage le samedi 13 juin 2015 à 18 h, exposition du 14 juin au 19 juillet 2015 - Galerie de l'Espace Culturel d'Assens, Route du Moulin 9, 1042 Assens

j roosevelt

Images: © José Roosevelt, http://www.juanalberto.ch/dess2015.html

Avec 11 artistes suisses romands:

Kim Bachmann, Lorna Bornand, Marie Boucheteil, Anaëlle Clot, David Curchod, Simon Desarzens, Liliana Gassiot, José Roosevelt, Heike Schildhauer, Isabelle Schiper, Benjamin Tenko

José Roosevelt:

«Cette exposition présente les oeuvres de onze artistes contemporains suisse romands, parmi lesquels j’ai l’honneur de me trouver.

Je présente huit dessins réalisés cette année, dans la continuité de mon travail artistique, d’inspiration surréaliste. En effet, ma liberté de création est liée d’une façon intime à l’expression de mon inconscient, mes créations étant des interprétations fantastiques, qui peuvent aller de thèmes classiques (comme ‚Adam et Eve‘ ou ‚La tour de Babel‘) aux objets du quotidien, en passant par Alice, Van Gogh ou la musique.

Bref, les sources d’inspiration sont partout: il suffit d’ouvrir les yeux pour s’en rendre compte et pour pénétrer dans le mystère de chaque chose.

Cinq des dessins que j’expose sont faits à l’encre de Chine et mesurent 100 x 70 cm. Les trois restants sont faits au crayon et mesurent 50 x 70 cm. Ce sont souvent des compositions complexes, car j’apprécie le foisonnement de la vie autour de moi, les possibilités de mettre en relation ses différents aspects étant infinies.

Les dessins que j’expose à l’exposition ‚Coïncidences‘ sont visibles sur la page web:

http://www.juanalberto.ch/dess2015.html

 «

Contact:

http://www.espace-culturel.ch/

https://www.facebook.com/events/702639016547940/

http://www.juanalberto.ch/

j roosevelt

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 13. Juni 2015
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

Gold, Silber und Bronze für SRF an der Verleihung der PromaxBDA Marketing & Design Awards

Nächster Beitrag

ZUR PREISVERLEIHUNG DES MEDIEN- UND ROBOTER-WETTBEWERBS BUGNPLAY.CH 2015

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Drew Struzan, 2012 - Foto: Dominic "Count3D" Dobrzensk, https://x.com/Count3D, https://www.flickr.com/people/7376379@N05 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Drew_Struzan_(7588245948).jpg
    DER US-AMERIKANISCHE ILLUSTRATOR UND KÜNSTLER DREW STRUZAN IST GESTORBEN

    15. Oktober 2025

  • Altpapier _ Zeitungen _ Medienförderung Foto: Wutsje, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wutsje?uselang=de (Ausschnitt) – CC-Lizenz: «Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert» – Datei: https://commons.wikimedia.org
    FÖRDERUNG DER REGIONAL- UND LOKALPRESSE: JÄHRLICH 10 MILLIONEN FRANKEN MEHR

    15. Oktober 2025

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>