ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. September 2014

Daniel Baumann wird Direktor der Kunsthalle Zürich

«Daniel Baumann (Bild), in der Basler Kunstwelt fast schon eine Institution, zieht’s nach Zürich: Er übernimmt Beatrix Rufs Posten als Direktor der Kunsthalle.», schreibt Karen N. Gerig auf «tageswoche.ch».

Foto: khz

Mark Reutter, Präsident der Findungskommission und des Vereins Kunsthalle Zürich, freut sich über die einstimmig erfolgte Wahl und kommentiert diese mit folgenden Worten: «Daniel Baumann gehört zu den innovativen und im nationalen wie internationalen Umfeld weit respektierten Kuratoren. Er verfügt über profunde Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst und er kann auf eine reiche Praxis der Zusammenarbeit mit Künstlern und einen grossen Erfahrungsschatz künstlerischer und institutioneller Kenntnisse bauen. Baumann hat in seiner kuratorischen Laufbahn immer wieder Projekte mit Vorbildcharakter initiiert und umgesetzt. Ich denke dabei an die Reihe von Ausstellungen, die er in Tiflis, Georgien, initiiert hat, an den weit ausstrahlenden Off Space New Jerseyy in Basel und insbesondere an die 2013 realisierte Carnegie International in Pittsburgh, die von der sonst kritischen New Yorker Presse einhellig gefeiert wurde. Baumann verfügt sowohl über internationale Weitsicht wie über ein Sensorium für den Ort und die Lokalität und deren Möglichkeiten und Potentiale. Genau das deckte sich mit unserer Vorstellung einer international führenden und lokal relevanten Kunsthalle.»

Daniel Baumann wird ab November 2014 mit einem 50%-Pensum für die Kunsthalle Zürich tätig werden und ab 1. Januar 2015 vollumfänglich seine Position als Direktor der Kunsthalle Zürich antreten.

Mehr:

http://www.tageswoche.ch/de/2014_35/kultur/667396/Daniel-Baumann-wird-Direktor-der-Kunsthalle-Zürich.htm

http://kunsthallezurich.ch/fileadmin/user_upload/1Pressemitteilung_DB.pdf

Kontakt:

http://kunsthallezurich.ch/index.php?id=5

—

Nachtrag vom 4.9.2014:

«Das Internationale ist oft hoch konventionell»

Ewa Hess

Daniel Baumann ist der neue Leiter der Kunsthalle Zürich. Im Interview spricht er über die neue Ausrichtung des Museums – und Kinderspielplätze als Kunstform.

http://www.derbund.ch/kultur/kunst/Das-Internationale-ist-oft-hoch-konventionell/story/14292080

 

 

 

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. September 2014
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

Raum für Gegenwartskunst: Geplante Erweiterung im Innern des Kunstmuseums Bern

Nächster Beitrag

Thomas Blunt wird Erster Kapellmeister in Bern

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>