ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

25. Januar 2023

DAS VIRTUELLE MUSEUM DES CENTRE DÜRRENMATT NEUCHÂTEL (CDN) IST LANCIERT

Ab sofort können der grosse Saal der Dauerausstellung und die Mediathek des Centre Dürrenmatt in Neuchâtel / Neuenburg von zu Hause aus entdeckt werden. Das Werk von Friedrich Dürrenmatt soll damit weltweit für alle zugänglich gemacht werden. Dem virtuellen Museum sollen nach und nach neue Inhalte hinzugefügt werden.

Bild: © https://www.facebook.com/photo/?fbid=610229927776570&set=pcb.610230644443165

Durch das Anklicken der einzelnen Werke öffnet sich eine grossformatige Reproduktion mit einer ausführlichen Beschreibung. Auf die Mediathek mit verschiedenen audiovisuellen Inhalten (Podcasts und Videos) kann ebenfalls zugegriffen werden.

Der weltweit für seine Theaterstücke und Romane bekannte Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt (1921–1990) hat sein Leben lang auch leidenschaftlich gemalt und gezeichnet.

Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN) zeigt in einer Dauerausstellung seine Bilder im Dialog mit seinem literarischen Werk. Das Museum organisiert ausserdem Sonderausstellungen, Veranstaltungen, Führungen und Ateliers für Schulen, gibt Publikationen und einen Podcast heraus. Das von Mario Botta konzipierte CDN, in das Dürrenmatts ehemaliges Wohnhaus integriert ist, macht mehrere Lebensräume des Schriftstellers und Malers zugänglich. Das CDN wurde am 23. September 2000 eröffnet.

db

Link zum virtuellen Museum: https://ead.nb.admin.ch/museevirtuel/index.htm

Kontakt:

https://www.cdn.ch/cdn/de/home.html

#CDN #CentreDürrenmattNeuchâtel #FriedrichDürrenmatt #CDNMuséeVirtuel #CDNVirtuellesMuseum #MarioBotta #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 25. Januar 2023
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«MIRÓ – NEUE HORIZONTE»

Nächster Beitrag

DER PRIX DE SOLEURE 2023 GEHT AN «UNTIL BRANCHES BEND» VON SOPHIE JARVIS

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>