ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

20. Dezember 2021

«DAS ZENTRALE ELEMENT DER PERSONENBEZOGENEN KULTURFÖRDERUNG IM KANTON URI»

Jahresausstellung der Kunst- und Kulturstiftung Uri, Haus für Kunst, Altdorf, bis am 9. Januar 2022

Bild: Haus für Kunst Uri – Foto: © Architekturbüro Heinz Meier AG, Altdorf, http://www.archmeier.ch/referenzobjekte/historische-bauten/detailansicht/haus-fuer-kunst-uri-6460-altdorf/6a566c4db72fe07693e6cb142e7ae946.html 

Mit 

Selina Arnold-Gloor, Nathalie Bissig, Franziska Bruecker, Franziska Dahinden, Dave Gisler, Hans Gisler, Franziska Heinzer, Mary Anne Imhof, Cynthia Kaufmann & Adrian Flückiger, Hanspeter Keller, Naci Kocaslan, Florian Maritz, Tobias Oderbolz, Matteo Petruzzi, Nicolas Planzer, Esther Probst, Anna Maria Quaderer, Susanne Schär & Peter Spillmann, Nadia Scheck, Reto Scheiber, Karin Wälchli & Guido Reichlin, Martha Ziegler-Betschart

Die Ausstellung zeigt erneut einen Querschnitt durch das aktuelle Urner Kulturschaffen in den Bereichen bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater, Film, Foto und Neue Medien.

«Seit 40 Jahren ist die Kunst- und Kulturstiftung Uri ein wichtiger Pfeiler in der Urner Kulturlandschaft», sagt Bildungs- und Kulturdirektor Beat Jörg. «Fast 200 Förderungsbeiträge, Werkjahre oder Atelieraufenthalte hat die Kunst- und Kulturstiftung in ihrer bisherigen Tätigkeit vergeben können.» Die Kunst- und Kulturstiftung sei das zentrale Element der personenbezogenen Kulturförderung im Kanton Uri.

Das Kuratorium der Kunst- und Kulturstiftung Uri hat folgende Preise vergeben:

New-York-Atelier 2023:
Franziska Brücker

Urner Werkjahr:
Nicht vergeben

Förderungsbeiträge:
Chalet 5 (Karin Wälchli und Guido Reichlin)
Nathalie Bissig
Mary Anne Imhof
Hanspeter Keller

Projektbeiträge:
Dave Gisler
Matteo Petruzzi

—
Sonderausstellung von Daniel Wicky

Im Danioth Pavillon sowie in dessen Vorraum zeigt der in Altdorf wohnhafte Daniel Wicky eine Werkschau mit dem Titel «Die Hefte + Die Zeit». Daniel Wicky hat für 2021 die «Carte Blanche» des Kuratoriums erhalten.

ur

Kontakt:

https://www.hausfuerkunsturi.ch/ausstellungen/aktuell/

#KunstUndKulturstiftungUri #HausfürKunstUri #FranziskaBrücker #Chalet5 #NathalieBissig #MaryAnneImhof #HanspeterKeller #DaveGisler #MatteoPetruzzi #DanielWicky #BeatJörg #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 20. Dezember 2021
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

DER HISTORIKER STEFAN FRYBERG ERHÄLT DEN «GOLDENEN URISTIER» 2021

Nächster Beitrag

«NOW 21 AUSWAHL» — UNTERWALDNER PREIS FÜR BILDENDE KUNST GEHT AN STEPHANIE HESS

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>