ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. Dezember 2020

DREI SCHWEIZER MUSEEN SIND NOMINIERT FÜR DEN EUROPEAN MUSEUM OF THE YEAR AWARD 2021

Das European Museum Forum verleiht den European Museum of the Year Award. Es ist auch für die Vorauswahl des Preises des Europarates beauftragt. Seit seiner Gründung im Jahre 1977 hat es bereits 31 Schweizer Museen ausgezeichnet. Die Kriterien der Jury basieren auf dem Besuchserlebnis, den Formen der Vermittlung und auf der Qualität des Empfangs. Fürs Jahr 2021 sind seitens der Schweiz nominiert: das Freimaurer Museum Schweiz in Bern, das Walsermuseum in Bosco Gurin und das Zürcher Museum für Gestaltung.

Bild: Dauerausstellung im Wohnmuseum in Bosco Gurin nach den Erneuerungsarbeiten von 2018 und der Einrichtung von interaktiven Infoboxen – Foto: Ivano Sartori – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Walserhaus_Internal_Thematic_Room_Religion.JPG

Freimaurer Museum Schweiz, Bern:

https://www.freimaurermuseum.ch/

Walsermuseum, Walserhaus Bosco Gurin:

http://walserhaus.ch/

Museum für Gestaltung, Zürich:

https://museum-gestaltung.ch/en/

The European Museum Forum is happy to announce the 27 museums representing the diverse European museum community with their achievements in innovation and public quality. The list presents the 27 museums nominated for the EMYA2021. The remaining candidates that could not be visited due to Covid-19 travel restrictions and museums being closed, will be deferred to EMYA2022 along with the new applicants for 2022.

Illustrierte Liste aller 27 Nominierten:

https://europeanforum.museum/applications/nominations-2021/

Video:

https://www.youtube.com/watch?v=0SrSEj6t8G4&feature=emb_logo

Kontakt Schweiz:

https://www.museums.ch/netzwerk/european-museum-forum.html

#EuropeanMuseumForum #EuropeanMuseumOfTheYearAward #EMYA #FreimaurerMuseumSchweiz #WalsermuseumBoscoGurin #MuseumFürGestaltungZürich #museums_ch #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. Dezember 2020
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

SERIE «ICH – TEIL DER WELTGESCHICHTE» – FOLGE 1/4: HEIDI MARIA GLÖSSNER

Nächster Beitrag

IM JAHR VOR CORONA: «STABILES KULTURVERHALTEN TROTZ VERMEHRTER NUTZUNG VON DIGITALEN ANGEBOTEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

  • © Christophe Blain, Cover von «Dessiner le Temps», 2022 Courtesy Galerie Barbier, Paris
    «CHRISTOPHE BLAIN. PARADIS PERDUS»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>