ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. August 2021

«GABRIELA FALKNER UND BÁRBARA NIMKE – ORDINARY MAGIC»

Ausstellung im Schloss Dottenwil, Wittenbach (SG), bis am 26. September 2021

Bild oben: © https://dottenwil.ch/index.php/ausstellungen/16-gabriela-falkner-und-barbara-nimke-ordinary-magic.html

Gabriela Falkner und Bárbara Nimke entwickelten für ihre Ausstellung im Schloss Dottenwil eine ortsspezifische installative Arbeit. Unter dem Titel «ordinary magic» setzen sie sich mit dem Ort, den Räumlichkeiten und mit deren Geschichte auseinander. Persönliche Erlebnisse und Erfahrungen setzen sie dem Vorgefundenen gegenüber. Thematisch wird der Spannungsbogen zwischen Verletzlichkeit und Genesung in all seinen Facetten geschlagen: Wunden – Narben, Fragilität – Beschützung, Resilienz – Zerfall, Verletzlichkeit – Widerstand.

Die Künstlerinnen arbeiten spartenübergreifend mit Fotografie, Installationen, Mixed Media, Objekten und Sound.

dw

Kontakt:

https://dottenwil.ch/index.php/ausstellungen/16-gabriela-falkner-und-barbara-nimke-ordinary-magic.html

Mehr:

Bandagiert im Schloss

Schloss Dottenwil bei Wittenbach eröffnete dieses Wochenende seine neue Ausstellung. «Bárbara Nimke und Gabriela Falkner zeigen im Nebengebäude, einem früheren Kurhaus, Arbeiten rund um Verletzlichkeit und Gesundung.», schreibt Peter Surber im Ostschweizer Kulturmagazin «saiten.ch».

Und weiter zu einer Installation (Bild) von Bárbara Nimke: «Die Badewanne ist in die Jahre gekommen, aber ihr Inhalt sieht nach Jungbrunnen aus: verblühte Löwenzahn-Pusteblüten, eine an der anderen in ihrer weissen Kugelpracht. Darin zu baden, noch dazu mit Blick über die Wiesen rund ums Schloss Richtung Alpstein, müsste die reinste Wohligkeit sein.»

https://www.saiten.ch/bandagiert-im-schloss/

#SchlossDottenwil #GabrielaFalkner #BarbaraNimke #OrdinaryMagic #saiten #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Bild: Installation von Bárbara Nimke im Schloss Dottenwil bei Wittenbach – Foto: © Peter Surber, https://www.saiten.ch/bandagiert-im-schloss/ 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. August 2021
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

CULLY JAZZ 2021 – CORONA-BEDINGT ERST JETZT UND ERST RECHT

Nächster Beitrag

JUNGER STERN AM GSTAADER FESTIVALHIMMEL: CHIARA OPALIO

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • LUIGI CONCONI (1852-1917) Personaggi nel parco. Pastello su carta, firmato e datato in basso a destra, 32.2 x 29.4 cm. Collezione privata, Svizzera.
    «POLITICAMENTE SCORRETTO, ARTE (SVIZZERA) DEL PRIMO 1900. ESERCIZIO SULLA GRAMMATICA VISIVA»

    28. September 2025

  • Enrico Prampolini, Béguinage, 1914, Collage su tavola, 18 x 22 cm, Collezione Giancarlo e Danna Olgiatti, Lugano - Foto: Studio Fotografico Carlos& Dario Tettamanzi,
    «PRAMPOLINI BURRI. DELLA MATERIA»

    28. September 2025

  • «DAVID WEISS. IL SOGNO DI CASA APRILE»

    28. September 2025

  • © Fernsehen SRF, Richard Paul Lohse gestorben, 18.09.1988, https://www.srf.ch/play/tv/kultur-aktuell/video/richard-paul-lohse?urn=urn:srf:video:a81f458f-e71c-472f-b748-c82002189082
    «RICHARD PAUL LOHSE»

    28. September 2025

  • Urs Mannhart - Foto: zVg
    FÜR URS MANNHART, SCHRIFTSTELLER UND LANDWIRT

    28. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>