ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Juni 2019

«GEDICHT / GESICHT»

Ausstellung im Strauhof Zürich, vom 28. Juni bis am 15. September 2019 - Vernissage am Donnerstag, 27. Juni 2019, 18.30 Uhr

Bild: Ausstellungsansicht – Foto: © Zeljko Gataric, https://strauhof.ch/programm/aktuelle-ausstellung/

Der Strauhof präsentiert eine Momentaufnahme der deutschsprachigen Gegenwartslyrik anhand von Texten, Fotografien und Videos. Das Kernstück der Ausstellung basiert auf dem Buch «Das Gedicht und sein Double»: eine Installation aus 99 «Gedicht / Gesicht»-Paaren. Jahrelang hat der Fotograf Dirk Skiba Aufnahmen von Lyrikerinnen und Lyrikern gemacht – 99 von ihnen haben jeweils mit einem Gedicht auf ihr Porträt reagiert. Die grossformatigen Schwarzweissfotos und die Texte sind als Wechselspiel zwischen Person und Poesie erfahrbar.

Der Strauhof zeigt die Serie als begehbare Installation, in welcher die drehbaren Bild-Text-Doppel untereinander immer wieder neue Konstellationen ergeben. Darüber hinaus versammelt die Ausstellung Gedichtbände aller Beteiligten, inszenierte Gedichte sowie Video-Kommentare zu einzelnen Gedichten und zur Faszination Lyrik.

Mit Aufnahmen und Gedichten von

A Kurt Aebli, Sascha Anderson B Artur Becker, Kerstin Becker, Marcel Beyer, Nico Bleutge, Paulus Böhmer, Mirko Bonné, Nora Bossong, Volker Braun, Yevgeniy Breyger, Sonja vom Brocke C Carolin Callies, Mara-Daria Cojocaru, Franz Josef Czernin, Max Czollek D Lydia Daher, Daniela Danz, Franz Dodel, Dominik Dombrowski, Michael Donhauser, Anne Dorn, Ulrike Draesner, Özlem Özgül Dündar E Sirka Elspaß, Carl-Christian Elze, Elke Erb F Brigitta Falkner, Gerhard Falkner, Michael Fehr G Zsuzsanna Gahse, Mara Genschel, Lisa Goldschmidt, Eugen Gomringer, Nora Gomringer, Dieter M. Gräf, Durs Grünbein, Alexander Gumz H Jürg Halter, Kerstin Hensel, Günter Herburger, Anna Hetzer, Franz Hodjak, Tim Holland, Norbert Hummelt I Ianina Ilitcheva J Hendrik Jackson K Orsolya Kalász, Maren Kames, Anja Kampmann, Adrian Kasnitz, Ulrich Koch, Barbara Köhler, Thorsten Krämer, Dagmara Kraus, David Krause, Nadja Küchenmeister, Björn Kuhligk, Thomas Kunst L Georg Leß, Kito Lorenc M Christoph Meckel, Klaus Merz, Rainer René Mueller N Jovan Nikolić O Brigitte Oleschinski, José F.A. Oliver, Ronya Othmann P Frieda Paris, Martin Piekar, Kerstin Preiwuß R Karla Reimert, Sophie Reyer, Marcus Roloff S Ulrike Almut Sandig, Rike Scheffler, Robert Schindel, Stefan Schmitzer, Katharina Schultens, Tom Schulz, Lutz Seiler, Volker Sielaff, Werner Söllner, Verena Stauffer, Michael Stavarič, Michelle Steinbeck, Ulf Stolterfoht T Hans Thill, Kinga Tóth, Julia Trompeter U Anja Utler V Sibylla Vričić Hausmann W Jan Wagner, Saskia Warzecha, Peter Waterhouse, Christoph Wenzel, Ron Winkler, Janin Wölke Z Ulrich Zieger

shz

Mit Auftritten von Nora Bossong und Franz Dodel

Idee und Auswahl:

Dirk Skiba: «Das Gedicht & sein Double. Die zeitgenössische Lyrikszene im Portrait«. Hrsg. von Nancy Hünger und Helge Pfannenschmidt. Edition Azur, Dresden 2018

Kuration:

Rémi Jaccard, Kathrin Egolf und Philip Sippel

Gestaltung:

Badesaison

Kontakt:

https://strauhof.ch/programm/aktuelle-ausstellung/

#StrauhofZürich #GedichtGesicht #DirkSkiba #RémiJaccard #KathrinEgolf #PhilipSippel #Badesaison #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Juni 2019
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

PREISAUSSCHREIBUNG «GRÜNSCHNABEL» 2020

Nächster Beitrag

GERHARD MEISTER: «MAU ÖPPIS OHNI BOMBE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

  • Kulturgüterschutz - Foto: © Kanton Thurgau, https://denkmalpflege.tg.ch/kulturgueterschutz.html/1263
    «KULTURGÜTERSCHUTZ MUSS NEUE SZENARIEN BERÜCKSICHTIGEN»

    5. November 2025

  • (v.l.) Benita Combet, Maïlys Korber und Patrick McDonald - Foto: © WBF-admin.ch
    SCHWEIZER PREIS FÜR BILDUNGSFORSCHUNG 2025

    5. November 2025

  • SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025
    ZUR SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>