ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. März 2024

«GERMAINE ERNST»

Exposition Espace Arlaud, Lausanne, jusqu’au 31 mars 2024

Image: Germaine Ernst, La Récréation dans le parc, s.d. (1940-1947), huile sur toile, Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne © Fondation Germaine Ernst, https://www.germaine-ernst.ch/galerie/la-recreation-dans-le-parc

Artiste engagée et indépendante, Germaine Ernst (1905-1996) a consacré sa vie à la peinture, à la gravure et au dessin pendant plus de soixante ans.

Attachée à la figuration exprimée dans les paysages, scènes de genre, natures mortes et portraits, elle accorde une attention fine à la lumière qui, à travers une science des couleurs, donne aux peintures une harmonieuse intensité.

En gravure, les techniques de l’eau-forte et de l’aquatinte lui permettent l’élaboration de vigoureux contrastes qui caractérisent en partie son style original.

En parallèle, la collection d’estampes contemporaines de la Fondation Germaine Ernst, constituée avec engagement et intérêt depuis deux décennies, sera dévoilée pour la première fois au public.

eal

En savoir plus:

https://www.germaine-ernst.ch/artiste/germaine-ernst

https://recherche.sik-isea.ch/de/sik:person-4000641:exp/in/sikisea/actor/list

Contact:

https://espace-arlaud.vd.ch/accueil/

https://www.germaine-ernst.ch/#block-daudo-subtheme-contactinfo

#GermaineErnst #FondationGermaineErnst #EspaceArlaud #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Image: Germaine Ernst, Hiver à Ouchy, 1947, huile sur toile © Fondation Germaine Ernst, https://www.germaine-ernst.ch/galerie/hiver-ouchy

Image: Germaine Ernst, Hiver à Ouchy, 1947, huile sur toile © Fondation Germaine Ernst, https://www.germaine-ernst.ch/galerie/hiver-ouchy

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. März 2024
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«ALCHIMIE. SURRÉALISME & ART VERRIER»

Nächster Beitrag

«VIVRE L’OEUVRE – VOYAGE AUX FRONTIÈRES DE L’ART IMMERSIF CONTEMPORAIN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jimmy Cliff, 2012 - Foto: Thesupermat, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Thesupermat - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jimmy_Cliff_-_Festival_du_Bout_du_Monde_2012_-_022.jpg
    ZUM TOD DES JAMAIKANISCHEN REGGAESÄNGERS UND -MUSIKERS JIMMY CLIFF

    24. November 2025

  • Siegerband Reviväl - Foto: © Noemi Müller / bandXost 2025
    BÜNDNER ROCKBAND REVIVÄL GEWINNT NACHWUCHSWETTBEWERB BANDXOST

    24. November 2025

  • Michel Eltschinger dans son atelier à Villars-sur-Glâne - Photo: © Yves Tabin
    ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

    24. November 2025

  • Image: © Christoph Stooss
    «CHRISTOPH STOOS. RÉTRO(PER)SPECTIVE. CRÉATIONS EN VERRE 1995-2025»

    24. November 2025

  • © Vitromusée Romont 2025, La Verrerie artistique de Saint-Prex, https://www.facebook.com/photo?fbid=1405000991635072&set=pcb.1405001028301735
    «LA VERRERIE ARTISTIQUE DE SAINT-PREX. INNOVATIONS ARTISTIQUES ET TECHNIQUES»

    24. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>