ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. Oktober 2023

«GPHG 2023 – CÉLÉBRATION DE L’EXCELLENCE»

Exposition Musée Rath, Genève, jusqu'au 12. novembre 2023

Image: © GPHG, Musée Rath, https://www.mahmah.ch/programme/expositions/gphg-2023 

Sont présentés au Musée Rath 84 montres et 6 horloges, présélectionnées par l’Académie du Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG), pour l’édition 2023. Une occasion unique et exceptionnelle d’admirer en un seul lieu les plus belles créations horlogères de l’année, témoins de l’horlogerie moderne.

Le Musée d’art et d’histoire est également présent dans le cadre de cette exposition avec une sélection d’outillages anciens, permettant d’illustrer la synergie existante entre le travail manuel et celui de la machine, mettant en évidence une complémentarité constante dans les métiers de l’horlogerie développés depuis des siècles.

Les travaux des étudiants de la Chaire en Design Horloger de la HEAD-Genève sont également mis en lumière.

A noter qu’un vaste programme de médiation culturelle offre de plus au public la possibilité de prendre part à des visites guidées, des ateliers d’initiation à l’horlogerie, ou encore des conférences et animations destinées aux jeunes.

A propos du GPHG:

Le Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) est destiné à mettre en valeur et saluer annuellement l’excellence des productions horlogères contemporaines, afin de contribuer au rayonnement de l’horlogerie de par le monde.

Souvent comparé à des «Oscars» de l’horlogerie, le GPHG est un événement incontournable dans le calendrier horloger et une des plus célèbres vitrines médiatiques de la branche.

mrg

Contact:

https://www.mahmah.ch/programme/expositions/gphg-2023 

#MuséeRathGenève #GPHG #GrandPrixdHorlogeriedeGenève #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. Oktober 2023
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«SCARIFICATIONS. MIQUEL BARCELÓ & LE MUSÉEE BARBIER-MUELLER»

Nächster Beitrag

«EXPOSITIONS AUTOMNE-HIVER 2023-2024: TANIA MOURAUD – KLÁRA KUCHTA – EMMA REYES – SHIZUKO YOSHIKAWA – HANNAH VILLIGER – ILSE GARNIER – ALIGHIERO BOETTI – DONATION GLICKSMAN – RÉCITS DE COLLECTION»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>