ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. Januar 2012

KLANGHAUS ZUG: Klanggang der besonderen Art

Der Basler Musiker, Komponist und Crossmediakünstler Fritz Hauser gestaltet mit seinen langjährigen künstlerischen Weggefährten, dem Architekten Boa Baumann und der Lichtgestalterin Brigitte Dubach, die Ausstellung Klanghaus Zug. Noch bis am 4. März 2012.

Bild oben: www.propercussion.ch

Von kleinsten Geräuschirritationen bis zu grossflächigen Klangstrukturen reicht die Palette der im Dialog mit dem Haus entstehenden Werke. Die klanglichen, architektonischen und lichttechnischen Eingriffe verschieben die Wahrnehmung der Ausstellungsanlage hin zu einer gesamträumlichen Erfahrung und laden die BesucherInnen zu einem Klanggang der besonderen Art ein.

Fritz Hauser gehört international zu den renommiertesten Schlagzeugern und Perkussionisten, er hat seinem Instrument ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Hauser ist zudem einer der vielfältigsten Musiker der Schweiz, der auch in den Bereichen Improvisierte Musik, Hörspiel, Filmmusik, Theater und Klanginstallation tätig ist.

Hausers klangliche Raumerforschung ist durch die Zusammenarbeit mit Peter Zumthor für die Therme Vals bekannt geworden. Es ist spannend, wie er in seiner bisher umfassendsten Architekturintervention das gesamte Kunsthaus in ein Klanghaus verwandelt.

Die Ausstellung wird begleitet von einem Konzertprogramm und verschiedenen musikalischen Aktionen in und um Zug.

Kurator: Matthias Haldemann

mgt

Kontakt:

http://www.kunsthauszug.ch/02_programm/programmindex.html

http://www.fritzhauser.ch/

Hauser_Licht

Bild: Architektur Boa Baumann | Foto © Fritz Hauser

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. Januar 2012
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

RFP: Deauville est la «Découverte francophone» des mois de janvier et de février 2012

Nächster Beitrag

Jahresausstellung «BESTFORM»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>