ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. Dezember 2021

KUNST WINTERTHUR: «ÜBERBLICK 2021»

Dezemberausstellung in der Kunsthalle Winterthur und im Kunst Museum Winterthur | Beim Stadthaus, bis am 2. Januar 2021

Foto: © Reto Kaufmann, https://kunsthallewinterthur.ch/aktuelle-ausstellung

Auf die öffentliche Ausschreibung zur Teilnahme an der «Dezemberausstellung: Überblick 2021» wurden 96 Dossiers eingereicht. Der Fokus des künstlerischen Schaffens liegt im aktuellen Jahrgang bei Videoarbeiten, Fotografie und Malerei, wobei die digitale Welt, die mittlerweile zu unserem Alltag gehört, im Kunstschaffen sowohl medial als auch thematisch vermehrt sichtbar wird. In der Malerei sind expressive Tendenzen sichtbar, die zwischen innerem Monolog und Pop-Ästhetik schwanken. Skulpturen und Installationen rückten im Corona-Jahr in den Hintergrund, und im Vergleich zu vergangenen Jahren wurden weniger konzeptionelle Arbeiten eingereicht. Allgemein fällt auf, dass sich die Künstlerinnen und Künstler zeitkritischen Themen wie Politik, Ökologie oder Genderdebatte eher entziehen.

Die Jury, bestehend aus Sarah Mühlebach (Kunsthistorikerin und Kuratorin PTTH, Luzern), Oliver Kielmayer (Direktor Kunsthalle Winterthur) und Lynn Kost (Kurator Kunst Museum Winterthur) traf sich im September während zweier Tage, um aus den Eingaben die Werke für die Ausstellungen im Kunst Museum Winterthur und der Kunsthalle Winterthur auszuwählen.

In der Kunsthalle zu sehen sind Arbeiten von Dave Bopp, Nicolle Bussien, fructuoso/wipf, Duri Galler, Rebekka Gnädinger, Dominik Heim, Stefanie Kägi, Johanna Müller und Lika Nüssli. 

Im Kunst Museum zu Gast sind Georg Aerni, David Berweger, Oliver Brunko, Gianin Conrad, Michael Etzensperger/Mateo Hurtado, Gregor Frehner, Matthias Gabi, Nicola Grabiele, Sarah Hablützel/Marko Mijatovic, Katharina Henking, Marc Héron, Karin Hofer, Theres Liechti, Alexandra Meyer, Annette Pfister, Thomas Rutherfoord, Bignia Wehrli, Theres Wey und Andrin Winteler.

Kurator Kunst Museum Winterthur:
Lynn Kost
lynn.kost@kmw.ch 

Direktor Kunsthalle Winterthur:
Oliver Kielmayer
info@kunsthallewinterthur.ch 

kw

Kontakt:

https://kunsthallewinterthur.ch/aktuelle-ausstellung

https://www.kmw.ch/press/dezemberausstellung-ueberblick-2021/

#DezemberausstellungWinterthur #Überblick2021Winterthur #KunsthalleWinterthur #KunstMuseumWinterthur #LynnKost #OliverKielmayer #SarahMühlebach #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. Dezember 2021
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«SCHATTENMONSTER & ANDERE VERWANDLUNGEN»

Nächster Beitrag

«COURBET – TRÄUME EINES REALISTEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>