ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. Dezember 2015

LAUSANNE: LE TRIBUNAL FÉDÉRAL AUTORISE LA CONSTRUCTION DU NOUVEAU MUSÉE CANTONAL DES BEAUX-ARTS (MCB-A)

Les responsables du projet Pôle muséal ont été informés le 24 décembre 2015 de la décision du Tribunal fédéral (TF) de rejeter le recours contre l'autorisation de démolir les bâtiments existants sur le site des halles aux locomotives, et contre la construction du nouveau Musée cantonal des Beaux-Arts (mcb-a). Ils prennent acte avec grande satisfaction de cette décision.

Le Tribunal fédéral a rejeté ce recours déposé à la suite de la décision de la Cour de droit administratif et de droit public du Tribunal cantonal, qui avait elle-même confirmé, le 20 mai 2015, la décision de la Municipalité de Lausanne de lever les oppositions formulées contre ce projet.

Le 8 juillet dernier, la 1re Cour de droit public du Tribunal fédéral suisse avait déjà rejeté la requête d’effet suspensif concernant la démolition des anciennes halles CFF aux locomotives et la construction du mcb-a. L’effet suspensif avait été sollicité par les opposants dans le cadre de ce même recours.

Fort de cette décision, les responsables du projet Pôle muséal prennent toutes les mesures nécessaires pour que le chantier démarre dans les meilleurs délais, les CFF ayant déjà procédé aux différents travaux d’assainissement du site. Le calendrier des travaux sera présenté au début du mois de janvier 2016.

cp

Photo / Contact:

http://www.vd.ch/actualite/archives/2015/12/24/articles/feu-vert-a-la-construction-du-mcb-a/

—

Mehr:

 

Bundesgericht gibt grünes Licht für Museumsviertel in Lausanne

 

http://www.swissinfo.ch/ger/bundesgericht-gibt-gruenes-licht-fuer-museumsviertel-in-lausanne/41860060

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. Dezember 2015
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

LANDESMUSEUM ZÜRICH MIT SMARTEM ANGEBOT: DIGITALES QUIZ ZUR AUSSTELLUNG «GESCHICHTE SCHWEIZ»

Nächster Beitrag

Wie viel Engel braucht der Mensch?

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>