1. Oktober 2025
REMO LONGHI WECHSELT VOM FOTOMUSEUM WINTERTHUR ANS KUNSTHAUS ZÜRICH
Nach sieben Jahren als Kaufmännischer Direktor verlässt Remo Longhi das Fotomuseum Winterthur und übernimmt ab Januar 2026 die Position als Leiter Operations und Mitglied der Geschäftsleitung am Kunsthaus Zürich.

Bild: Remo Longhi – Foto: © Fotomuseum Winterthur
Seit 2018 ist Remo Longhi für die kaufmännische Direktion des Fotomuseum Winterthur verantwortlich. «In diese Zeit fielen entscheidende Weichenstellungen: Mit der Wiedereröffnung nach der Gesamterneuerung, gestärkten Strukturen und höheren Subventionen von Stadt und Kanton hat das Fotomuseum Winterthur in dieser Zeit wichtige Grundlagen für die Zukunft geschaffen», schreibt das Haus in seiner Mitteilung.
Zusammen mit der Direktorin Nadine Wietlisbach habe Remo Longhi als Teil der Geschäftsleitung das Fotomuseum Winterthur als führende Institution für Fotografie gestärkt. Seine Erfahrung, Expertise und strategischen Klarheit hätten wesentlich dazu beigetragen.
Das Kunsthaus Zürich seinerseits freut sich, die Ernennung von Remo Longhi zum neuen Leiter Operations bekanntzugeben: «Mit seinem Amtsantritt übernimmt er die Verantwortung für Finanzen, Administration, Sicherheit & IT sowie Infrastruktur & Technik. Als Mitglied der Geschäftsleitung wird er eng mit der Direktion sowie dem Vorstand der Zürcher Kunstgesellschaft zusammenarbeiten, um die strategische Weiterentwicklung des Hauses zu unterstützen.»
Remo Longhi (* 1981 in Stansstad, Nidwalden) bringe langjährige Erfahrung in den Bereichen Finanz- und Unternehmensführung mit. Seit 2018 ist er als
Kaufmännischer Direktor und Stellvertretender Direktor im Fotomuseum
Winterthur tätig, zuvor war er Kaufmännischer Direktor und Co-Direktor der
Internationalen Kurzfilmtage Winterthur.
Kunsthaus-Direktorin Ann Demeester erklärt: «Mit Remo Longhi erhält das Kunsthaus einen neuen, enthusiastischen Kollegen in einer Führungsposition, der über fundierte Erfahrung mit der Arbeit hinter den Kulissen eines Kunstmuseums verfügt und weiss, welche Prozesse und Schritte dazu beitragen, das Kunsthaus Zürich als stabiles und dynamisches Institut weiter zu konsolidieren.»
Quellen:
https://www.fotomuseum.ch/de/presse/?
https://kunsthausrelaunch8251-live-a33132ecc05c-1c0f54b.divio-media.net/documents/MM_Longhi.pdf
#RemoLonghi #FotomuseumWinterthur #KunsthausZürich #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger