12. Oktober 2014
«SonntagsZeitung»: «Kunstmuseum Bern nimmt Gurlitt-Erbe an»
Das Kunstmuseum Bern (Bild) soll gemäss Recherchen der «SonntagsZeitung» die Erbschaft des verstorbenen Cornelius Gurlitt akzeptieren. Die Bilder bleiben aber weiterhin in Deutschland.

Foto: http://www.kunstmuseumbern.ch/
Mehr:
http://www.derbund.ch/kultur/kunst/Kunstmuseum-Bern-nimmt-GurlittErbe-an/story/30078605
http://webapp.sonntagszeitung.ch/read/sz_12_10_2014/nachrichten/
—
Nachtrag:
Noch habe das Kunstmuseum Bern den Entscheid nicht gefällt, ob es die Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt als Erbe übernimmt oder nicht. Damit widerspricht das Kunstmuseum Bern der «SonntagsZeitung».
Mehr:
Nachtrag vom 13.10.2014:
Warum Gurlitts Erbe schwer wiegt
Noch ist alles offen: Die Meldung der «SonntagsZeitung», das Kunstmuseum Bern nehme Gurlitts Erbe an, dementierte das Berner Kunstmuseum umgehend. Fest steht: Zahlreiche Fragen hinsichtlich der Herkunft der Bilder sind noch ungeklärt. Und wenn Bern das Erbe ausschlägt, wird es richtig kompliziert.
Ellinor Landmann
http://www.srf.ch/kultur/kunst/warum-gurlitts-erbe-schwer-wiegt
Kommentare von Daniel Leutenegger