ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. April 2017

STEFANIE MAURON: «SYNTHESES»

Videoroom Fri Art Fribourg-Freiburg, jusqu'au 18 juin 2017

Syntheses est un film de Stefanie Mauron, artiste née en 1983 à Fribourg. Le film, spécialement produit pour Fri Art, retrace les étreintes digitales d’un personnage. Dans une lenteur opaque, les embrassades se reproduisent les unes après les autres selon un schéma répétitif.

Dès le premier contact, les corps se tordent et s’emmêlent par un effet artificiel, jusqu’à faire disparaître complètement les identités des protagonistes à peine esquissés par une prise de vue circulaire.

L’enchevêtrement des peaux, fluides à la pulsation régulière, progresse jusqu’à son éclipse totale du cadre.

Les rencontres d’une froideur glissante s’enchaînent sans clamer leur originalité. Tout autant artificielle, leur transmutation en lambeaux organiques hypnotisent le regard et se posent en contrepoint d’un univers aseptisé.

Stefanie Mauron vit et travaille à Berne.

Camera: Nora Longatti
Postproduction: Moritz Hossli
Sound: Rolf Laureijs
Cast: Noémie Balazs, Fulvio Balmer Rebullida, Nathan Solioz, Geoffrey Darbon, Raphaël Rück, Pascal Mäder
Runner: Marie Cuennet

fa

Contact:

http://www.fri-art.ch/fr/expositions/videoroom-stefanie-mauron

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. April 2017
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

DER RADIO- UND FERNSEHMODERATOR KURT ZURFLUH IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«PETER SCHUYFF – HAS BEEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

  • Philippe Mahler (*1957) Trilogie: Tag – Nacht – Aussicht, 2025 Acryl auf Leinwand Je 90 × 70 cm © Philippe Mahler
    «KUNSTTHURGAU – RESONANZ»

    22. November 2025

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>