ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

31. März 2014

«STILL, THE FILM»

Le Centre de la photographie Genève présente du 4 avril au 25 mai 2014 les expositions de Christiane Grimm, «STILL, THE FILM – HORS-CHAMP, DERBORENCE» et de Clemens Klopfenstein, «STILL, THE FILM – HISTOIRE DE LA NUIT». Vernissage le 3 avril 2014 dès 18h.

Photo: © Clemens Klopfenstein, Geschichte der Nacht, 1978

«STILL, THE FILM» s’inscrit dans une lignée d’expositions du Centre de la photographie Genève qui examine les relations étroites entre photographie et cinéma, telles que les expositions de ces dernières années consacrées à Chris Marker, Cindy Sherman ou récemment à John Stezaker.

L’exposition est conçue en deux volets dont chacun présente la genèse d’une œuvre fort différente de l’autre:

  • «STILL, THE FILM – HORS-CHAMP, DERBORENCE» présente les photographies que Christiane Grimm a prises sur le plateau du tournage du film «Derborence» (1985) de Francis Reusser, d’après le roman éponyme de C.-F. Ramuz. Coscénariste à l’origine du projet, c’est cette expérience qui va l’orienter entièrement vers la photographie.
  • «STILL, THE FILM – HISTOIRE DE LA NUIT» présente pour la première fois la genèse de «Geschichte der Nacht» de Clemens Klopfenstein, le film mythique du cinéma expérimental suisse du 20ème siècle. Le Centre de la photographie présentera les photographies de repérage que l’artiste alors âgé de 34 ans avait réalisé à Rome en 1975 puis en 1976 en Ombrie.

cpg

Contact:

http://www.centrephotogeneve.ch/index.php?/expos-a-venir/still-the-film/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 31. März 2014
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

Cycle «Des histoires sans fin», séquence printemps 2014

Nächster Beitrag

RADIO-TIPP: «Lux aeterna – Musik im Raum»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>