ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Mai 2014

Unerhörte Erfahrungen

Sonderausstellung «Klangwelten» im Technorama Winterthur, voraussichtlich bis Herbst 2015

Bild: http://www.technorama.ch/

Die neue Sonderausstellung des Swiss Science Center Technorama widmet sich seit Ostern 2014 der Welt der Töne und Klänge, ihrer Entstehung und deren Wahrnehmung.

Auch die «Klangwelten» laden ihre BesucherInnen wieder ein, selber Hand anzulegen. Wir trommeln KünstlerInnen aus aller Welt zusammen, ziehen andere Saiten auf und versetzen Luft, Metall, Glas, Holz und Kunststoff in Schwingungen.

An einer Hörbar werden keine Getränke ausgeschenkt, sondern Klänge serviert und der Barkeeper heisst die Gäste zur spontanen Jam-Session willkommen.

Weil Musik immer auch eine soziale Interaktion ist, laden viele Exponate zum gemeinsamen Experimentieren mit Klängen ein. Verblüffende Klangräume, über 40 neue Exponate, Klangskulpturen und zahlreiche Freihandexperimente machen die Phänomene der Akustik im Technorama nicht nur hör-, sondern auch fühl- und sichtbar.

Sollten die BesucherInnen nach all den unerhörten Erfahrungen aus dem letzten Loch pfeifen, können sie ihren Ohren eine Ruhepause im schallarmen Raum gönnen, in den fast kein Geräusch hineindringt und in dem fast alle Geräusche geschluckt werden.

Auch wer den richtigen Ton nicht immer trifft und von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, ist hier richtig. 

tw

 

Dauer der Sonderausstellung: voraussichtlich bis Herbst 2015

Kontakt:

http://www.technorama.ch/ausstellung/sonderausstellung/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Mai 2014
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

An die «DEPPEN»: «O Freunde, nicht diese Töne!» – Hermann Hesse und der «Simplicissimus»

Nächster Beitrag

FREIBURG – FRIBOURG: «PICASSO GRAVEUR»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>