ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. April 2014

VON ZÜRICH NACH AMSTERDAM: BEATRIX RUF WECHSELT VON DER KUNSTHALLE ZÜRICH ZUM STEDELIJK MUSEUM AMSTERDAM

Beatrix Ruf (Bild) tritt per November 2014 als Direktorin der Kunsthalle Zürich zurück und wird Direktorin des Stedelijk Museum Amsterdam. Der Vorstand lobt die Arbeit von Beatrix Ruf und hat die Suche nach einer Nachfolge eingeleitet. Beatrix Ruf prägte die Kunsthalle Zürich seit 2001 mit zahlreichen international beachteten Ausstellungen und war insbesondere verantwortlich für den im Sommer 2012 abgeschlossenen Ausbauschritt auf dem Löwenbräuareal. Sie kuratiert auch die aktuelle Einzelausstellung von Ed Atkins.

Foto: http://www.sommerakademie.zpk.org/de/alumninominatoren/nominatoren/ruf-beatrix.html

In der Ära von Beatrix Ruf hat sich die Kunsthalle Zürich ein weltweites Renommee erarbeitet und wurde ein helles Aushängeschild der Kunststadt Zürich. «Ich fühle mich mit dieser einmaligen Institution sehr verbunden. Nach 13 aufregenden und wunderbaren Jahren der Arbeit mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern, einem wunderbaren Team und dem Vorstand des Vereins Kunsthalle Zürich und der Stiftung Kunsthalle Zürich, freue ich mich auf diesen Schritt in eines der renommiertesten Museen für Moderne und Zeitgenössische Kunst. Ich bin davon überzeugt, dass meine Arbeit hier abgeschlossen ist und die Kunsthalle Zürich bereit ist für eine neue Leitung», bemerkt Beatrix Ruf.

Der Vorstand des Vereins Kunsthalle und der Stiftungsrat der Stiftung Kunsthalle Zürich betonen die Verdienste von Beatrix Ruf und die Leistung ihres Teams. Maja Hoffmann, Präsidentin der Stiftung: «Beatrix Ruf hat die Kunsthalle Zürich in einem wichtigen Kapitel ihrer Geschichte geführt, internationale Präsenz auf hohem Niveau geschaffen und bedeutungsvolle Ausstellungen kuratiert. Sie wird uns fehlen! Ich gratuliere und wünsche ihr das Beste für die neue Aufgabe.»

Die Kunsthalle Zürich hat in der Amtszeit Rufs die Anzahl künstlerischer Aktivitäten, die Besucherzahlen und den Umsatz nahezu verdoppelt. Die Kunsthalle Zürich schreibt schwarze Zahlen und geniesst das Vertrauen von Politik, Öffentlichkeit sowie Partnern aus Kultur und Wirtschaft. Mit den neuen und erweiterten Räumen im Löwenbräukunstareal sind beste Voraussetzungen für die zukünftige Entwicklung der Institution geschaffen.

«Beatrix Ruf hat Herausragendes geleistet. Die Kunsthalle ist in den neuen Räumen ein funktionierendes, internationales Haus, das Zürich in der ganzen Kunstwelt bestens repräsentiert», resümiert Mark Reutter, Präsident des Vereins Kunsthalle Zürich. Der Vorstand hat die Suche nach einer neuen Direktion eingeleitet.

khz

Kontakt

Mark Reutter, Präsident, 044 498 97 51

http://www.kunsthallezurich.ch/index.php?id=5

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. April 2014
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

Al Imfeld, Viktor Parma und Oliver Classen erhalten ProLitteris-Preise 2014

Nächster Beitrag

Opernhaus Zürich ist «Opera Company of the Year»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>