ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. Januar 2023

«WAYNE THIEBAUD»

Ausstellung in der Fondation Beyeler, Riehen / Basel, vom 29. Januar bis am 21. Mai 2023

Bild: Fondation Beyeler – Foto: © https://www.facebook.com/FondationBeyeler/photos/a.127282261339/10160852288761340

Die Fondation Beyeler widmet dem amerikanischen Maler Wayne Thiebaud (1920–2021) die erste Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum. Thiebaud, der seine Karriere ursprünglich als Grafikdesigner begann und kurze Zeit für die Walt Disney Studios in der Trickfilmabteilung arbeitete, beschwört in seinen Gemälden von Sahnetorten, Kuchenstücken, Cupcakes und Bonbons die Verheissungen und den Überfluss des «American Way of Life».

Neben den Stillleben werden Figurenbilder sowie multiperspektivische Städtebilder und Landschaften ausgestellt, welche die Vielseitigkeit des brillanten Malers demonstrieren. Seine raffinierten Farbsetzungen scheinen die Motive zum Leben zu erwecken und schaffen eine ganz eigene Stimmung, die sich zwischen Nostalgie, Melancholie, Ironie und Witz bewegt. 

Die Retrospektive präsentiert mit 65 Werken aus vor allem amerikanischen Museen und privaten Sammlungen die wichtigsten Schaffensperioden des Künstlers und lädt dazu ein, seine Bildwelt und seine virtuose Malweise zu entdecken.

fbr

Kontakt:

https://www.fondationbeyeler.ch/ausstellungen/wayne-thiebaud

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/der-usamerikanische-popartpionier-wayne-thiebaud-ist-gestorben

#WayneThiebaud #FondationBeyeler #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. Januar 2023
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

STIFTUNG FÜR KUNST, KULTUR UND GESCHICHTE (SKKG): PROVENIENZFORSCHUNG UND UNABHÄNGIG ENTSCHEIDENDE KOMMISSION

Nächster Beitrag

«RAUSCH – EXTASE – RUSH»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>