ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. Juli 2022

ZUM THEMA «TYPISCH SCHWEIZ!»: SCHERENSCHNITTE ZU GAST IM HANS ERNI MUSEUM

10. Schweizerische Scherenschnitt-Ausstellung mit über 70 Werken von Schweizer Scherenschneiderinnen und -schneidern, bis am 16. Oktober 2022 im Hans Erni Museum in Luzern - Vom 1. Dezember 2022 bis am 26. Februar 2023 im Musée du Pays-d'Enhaut in Château-d’Oex

Bild: Josué Salomoni, Une Fondue en Hiver, 2021 © Josué Salomoni

Der Verein Scherenschnitt Schweiz führt regelmässig jurierte Ausstellungen mit Werken seiner Mitglieder an verschiedenen Orten durch. Im Jahr 2022 ist die Ausstellung mit dem Thema «Typisch Schweiz!» im Hans Erni Museum beim Verkehrshaus Luzern zu Gast. «Dies ist sehr passend, da sich Hans Erni auch immer wieder mit seinem Heimatland auseinandergesetzt und sich für handwerkliche Techniken interessiert hat», schreibt das Hans Erni Museum.

Die Ausstellung zeigt die ganze Breite dessen, was Scherenschnitt heute sein kann: Von kleinformatigen Arbeiten mit traditionellen Motiven bis zu ausgreifenden, raumbezogenen Werken.

Anlässlich der Ausstellung zeigen Scherenschnittkünstlerinnen und –künstler beim Schauschneiden ihr Können.

cp

Mehr / Kontakt:

https://www.verkehrshaus.ch/besuchen/museum/hans-erni-museum/sonderausstellung.html

https://www.scherenschnitt.ch/

https://www.scherenschnitt.ch/verkauf_typischschweiz/index.php

#VereinScherenschnittSchweiz #ScherenschnittSchweiz #HansErniMuseum #VerkehrshausLuzern #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. Juli 2022
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

DER US-AMERIKANISCHE SCHAUSPIELER TONY SIRICO («THE SOPRANOS») IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

FÜR ELSBETH GUGGER, RADIOJOURNALISTIN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

  • Yann Do et Clara Imhoff, Studio JUNGLE (Neuchâtel)
    «L’ÎLE DE SABLE – QUAND L’ARCHÉOLOGIE REDONNE VOIX AUX VICTIMES DE L’ESCLAVAGE»

    12. November 2025

  • Jean-Stéphane Bron, Locarno 2025 - Foto: DavidPMaynard, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:DavidPMaynard - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jean-St%C3%A9phane_Bron_at_the_Locarno_Film_Festival,_Switzerland,_11_August_2025_01.jpg
    AMERICAN FRENCH FILM FESTIVAL TAFFF LOS ANGELES: LA SERIE SUISSE «THE DEAL» DE JEAN-STÉPHANE BRON A REMPORTÉ LE «AUDIENCE SERIES AWARD»

    12. November 2025

  • «Chrysalide - Prix Binding d’encouragement à la littérature»
    CHRYSALIDE – PRIX BINDING D’ENCOURAGEMENT À LA LITTÉRATURE RÉCOMPENSE CAROLE EXTERMANN, LINDA GARCIA, NOÉMIE GRIESS ET AMÉLIE GYGER

    12. November 2025

  • KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT Symbolbild - www.vs-myculture.ch
    KANTON WALLIS-VALAIS MIT NEUEM FÖRDERINSTRUMENT «KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT»

    12. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>