ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. Juni 2021

ZUWACHS BEIM URSCHWEIZER SKULPTURENPARK ENNETBÜRGEN

Am vergangenen Wochenende wurde der Skulpturenpark Ennetbürgen (NW) durch drei Werke der Zentralschweizer KünstlerInnen Heidi Hostettler, Adrian Gander und Sacha Klemm erweitert. Der Skulpturenpark Ennetbürgen ist eine ganzjährig offene Skulpturenausstellung auf freiem Feld, in der Gemeinde Ennetbürgen, unmittelbar neben dem Flugplatz Buochs. Die Ausstellung besteht seit 2006 und wird kontinuierlich verändert und ergänzt. Zur Zeit können 39 Skulpturen von 37 Künstlerinnen und Künstlern aus der Schweiz, Deutschland und Holland besichtigt werden. Getragen und organisiert wird der Skulpturenpark Ennetbürgen von der Stiftung Skulptur Urschweiz.

Bild: © Heidi Hostettler, https://www.skulpturenpark-ennetbuergen.ch/kuenstler/heidi-hostettler/ 

Die Ausstellung ist ganzjährig offen, frei zugänglich und rollstuhlgängig. Auf Anfrage werden Führungen angeboten. Zur aktuellen Ausstellung liegen bei den Infotafeln Booklets zur Mitnahme auf. Alle in der Aussstellung gezeigten Skulpturen sind verkäuflich.

Ausstellung 2021, mit Werken von:

  • Jo Achermann,
  • Hans-Peter von Ah,
  • Jürg Altherr,
  • Christine Bänninger + Peti Wiskemann,
  • Anna-Maria Bauer,
  • Werner Bitzigeio,
  • Thomas Blumer,
  • Carlo Borer,
  • Hansjürg Buchmeier,
  • Pasquale Ciuccio,
  • Anton Egloff,
  • Hans Eigenheer,
  • Adrian Gander,
  • John Grüniger,
  • Heini Gut,
  • Gertrud Guyer Würsch,
  • Heidi Hostettler,
  • Barbara Jäggi,
  • Christian Kathriner,
  • Sacha Klemm,
  • Pascal Knapp,
  • Pi Ledergerber,
  • Niklaus Lenherr,
  • Cor Litjens,
  • Rochus Lussi,
  • Piero Maspoli,
  • Johanna Näf,
  • Jos Näpflin,
  • Josef Maria Odermatt,
  • Sibylle Pasche,
  • Andi Rieser,
  • Ulrich Rückriem,
  • Pavel Schmidt,
  • Markus Schwander,
  • Albert Siegenthaler,
  • Kurt Sigrist,
  • Matias Spescha,
  • Josua Wechsler,
  • Willy Wimpfheimer,
  • Maria Zgraggen

Kontakt:

https://www.skulpturenpark-ennetbuergen.ch/kontakt/

#SkulpturenparkEnnetbürgen #StiftungSkulpturUrschweiz #RolandHeini #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. Juni 2021
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

IM «FOCUS»: PRIYA RAGU, ST.GALLER SÄNGERIN MIT TAMILISCHEN WURZELN

Nächster Beitrag

WIEDERERÖFFNUNG DES SKULPTURENPARKS VON BERNHARD LUGINBÜHL IN MÖTSCHWIL BEI BERN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>