ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. Oktober 2009

«50 Jahre Berner Rock»: als Buch, auf Doppel-CD und «live im Bierhübeli»

Die an dieser Stelle schon mehrfach gelobte Serie «50 Jahre Berner Rock» von Samuel Mumenthaler in der «Berner Zeitung BZ» geht in ihre Schlussrunde. Bald sind dazu nun im Zytglogge Verlag das Buch und eine Doppel-CD zu erwarten. Und am 27./28. November 2009 wird alles zusammen gebührend gefeiert in der altgedienten Berner Rock-Brutstätte Bierhübeli.

«50 Jahre Berner Rock» im Bierhübeli

Zwei All-Star-Bands mit wechselnden Sängern von Wale Stettler über Polo Hofer und Büne Huber bis hin zu Lunik-Jaël, Tomazobi und Kutti MC vertonen die Serie «50 Jahre Berner Rock» im Bierhübeli in Bern. Am 27. und 28. November 2009 jeweils ab 20 Uhr wird zwei Nächte lang gefeiert. Serienautor Samuel Mumenthaler, Bierhübeli-Hausherr Philippe Cornu und der Musiker H.P. Brüggemann (Ex-Schmetterband) haben für die beiden Konzertabende ein spezielles Programm auf die Beine gestellt.

Der Vorverkauf hat begonnen über http://www.starticket.ch, Tel. 0900 325 325 und an allen Starticket-Stellen.

Quelle:

http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/gemeinde/50-Jahre-Berner-Rock-/story/12312309

Link zur BZ-Serie und den Sendungen von Capital FM auf dieser Site:

https://www.ch-cultura.ch/musik-und-tanz/50-jahre-berner-rock 

Samuel Mumenthaler: «50 Jahre Berner Rock»

Das Buch

Zytglogge Verlag

Lektorat: Hugo Ramseyer
Umschlag und Gestaltung Inhalt: Martin Schori
Geb., 24 x 24 cm, ca. 240 S. mit über 200 seltenen Fotos und Zeitdokumenten
CHF 48.- / Euro 36.-
ISBN 978-3-7296-0796-5

Bern rockt

Vor 50 Jahren, 1959 spielten ein paar unter den Lauben und an Jekamis auf dem Berner Hausberg Gurten zum ersten Mal den Rock`n`Roll. 2009 ist der Berner Rock längst salonfähig geworden und aus dem Schweizer Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Ob Mundartrock, New Wave, Hiphop oder Avantgarde: Musikerinnen und Musiker aus Bern spielten immer eine prägende Rolle.
Dieses Buch arbeitet sich Jahr für Jahr durch die Geschichte des Berner Rock, wirft Streiflichter auf die jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse und erzählt die dazugehörigen Geschichten.
Sam Mumenthaler porträtiert Pioniere, Schlüsselfiguren und Stars, zollt Tribut den zu Unrecht Vergessenen, Verstorbenen und Verlierern, wirft Blicke hinter die Kulissen und zeigt, welche Rolle die Szenetreffpunkte, das Business, die Aufnahmestudios und Plattenfirmen und der jeweilige Zeitgeist in der Erfolgsgeschichte des Berner Rock spielten.

Inhalt
Hazy Osterwald / The Pumas / Wale Stettler & The Rock`n`Roll Brothers / The Jackys / Polo`s Pop Tales / The Morlocks / The Mascots / The Black Cats / The Blackbirds / The Lives / Doc Holiday / George Steinmann / The Livings / Demon Thor / Rumpelstilz / Hinnen / Grünspan / Glueams / Tinu Heiniger / Grauzone / Chlöisu Friedli / Slapstick / Ex-Trem Normal / Span / Polo Hofers Schmetterband / Ugly Bluz / Züri West / Mod on / Central Services / Patent Ochsner / Stiller Has u.v.a.

zyt

Doppel-CD mit dem Sound zu «50 Jahre Berner Rock»

ZYT 4610

Kontakt:

http://www.zytglogge.ch/fs_buch_vorschau.html

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. Oktober 2009
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Erste Bilanz 2009 von «LIVESOUND»

Nächster Beitrag

AUS DEN GäSTEBüCHERN BULLIARD – CORDAST

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>