ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. Februar 2014

Christoph Trummer mit multimedialen «Heldenliedern»

Der Berner Oberländer Musiker Christoph Trummer (Bild) hat mit «Heldelieder» ein vielschichtiges Werk geschaffen: Nicht nur eine CD mit neuen Stücken, sondern auch ein Buch mit Geschichten, Illustrationen und einem ausführlichen Anhang. Das Thema des Werks: Menschen aus aller Welt eine Stimme geben.

Foto: © srf

Migration ist das Überthema des sogenannten Storytelling-Albums von Trummer, in dem alle Songs zusammen eine Geschichte ergeben.

Doch nicht nur das: Das Buch mit den Liedtexten und häufig dialogisch gehaltenen Texten, die darin enthaltenen Illustrationen des Künstlers Gefe und die im ausführlichen Anhang zum Teil persönlich gehaltenen Anmerkungen fügen sich beim Durchhören und -lesen zu einem Ganzen zusammen.

Michael Sahli

http://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/neue-heldenlieder-aus-dem-berner-oberland

Hören:

Audio «Christoph Trummer stellt sein neustes Werk vor (18.2.2014)» in externem Player öffnen.

Vom Charme des Ungefähren

Brigitta Niederhauser heute in «Der Bund»:

Auf «Heldelieder» demonstriert der Berner Musiker Trummer sein grosses Talent als Geschichtenerzähler.

http://www.derbund.ch/kultur/pop-und-jazz/Vom-Charme-des-Ungefaehren/story/26400709

Kontakt:

http://www.trummeronline.ch/

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. Februar 2014
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Journalistische Websites am Scheideweg: Reichweite oder Bezahllösung?

Nächster Beitrag

Neue Berner Zeitschrift «klaviar» für wache Köpfe

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

  • Zentralplatz in Biel-Bienne - Foto: © BAK / Foto Rolf Siegenthaler
    ERSTES FORUM FÜR DAS KULTURERBE DER SCHWEIZ: STARTSCHUSS FÜR EINE GESAMTSCHWEIZERISCHE STRATEGIE

    18. November 2025

  • Alice (links) und Ellen Kessler (2005) - Foto: Harald Bischoff, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Haraldbischoff - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kessler_Zwillinge.jpg
    ZUM TOD DER KESSLER-ZWILLINGE AUS DEUTSCHLAND

    17. November 2025

  • Artur Lescher, Gewinner | Winner Zurich Art Prize 2025 Courtesy der Künstler | the artist Foto | Photo: Bettina Diel
    «ZURICH ART PRIZE 2025: ARTUR LESCHER. ENTANGLED FIELDS»

    17. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>