ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. Juni 2011

Der König verlässt seine Mühle

Nach 35 Jahren ist Schluss: Peter Burkhart (Bild), Gründer und langjähriger Leiter des legendären Konzertlokals Mühle Hunziken in Rubigen hat gestern Donnerstag sein letztes Konzert angesagt.

Zeichnung: © Peter Gut

Radio DRS 1, Regionaljournal BE FR VS heute Freitag, 17.30 Uhr:

Mühli-Pesche, wie Burkhart auch genannt wird, will mit seiner Frau Pia nach Frankreich auswandern. «Es ist Zeit zum Aufhören», sagte der 69-Jährige. Und er appellierte ans Publikum, das Konzert von Philipp Fankhauser zu geniessen, «als wäre es euer letztes Konzert.»

Die Leitung der Mühle Hunziken übernehmen der Bluesmusiker Philipp Fankhauser aus Thun, dessen Bruder Christoph und Burkharts Sohn Thomas. (haee)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Christian Strübin

Link:

http://www.drs.ch/lib/player/radio.php?audiourl=rtmp://cp23910.edgefcs.net/ondemand/mpc/Regionaljournale/Bern/2011/06/110624_g_muehli_pesche.mp3&design=drs1&type=popup&type=popup&skin=srdrs

—

«Ich habe mir eine Insel geschaffen»

35 Jahre lang hat Peter Burkhart in der Mühle Hunziken Konzerte veranstaltet und das Lokal weit über Bern hinaus bekannt gemacht. Nun übergibt er die Mühle dem Blueser Philipp Fankhauser und zieht nach Frankreich.

Brigitta Niederhauser in der heutigen Ausgabe von «Der Bund»:

http://www.derbund.ch/kultur/pop-und-jazz/Ich-habe-mir-eine-Insel-geschaffen-/story/21486651

—

Kontakt:

http://www.muehlehunziken.ch/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. Juni 2011
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Tony Burgener wird neuer Direktor der Glückskette

Nächster Beitrag

Open Government Data nimmt auch in der Schweiz Fahrt auf

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Dorothee Elmiger bei der Dankesrede zum Deutschen Buchpreis 2025 – Foto: © Christof Jakob, https://www.boersenverein.de/presse/pressefotos/
    DER (DEUTSCH)-SCHWEIZER BUCHPREIS 2025 GEHT AN DOROTHEE ELMIGER FÜR «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    16. November 2025

  • © Klodin Erb, Drunken Angel (Air), 2023. Sewed fabrics, embroidered with wool, little bells, 220 x 117 cm.
    «KLODIN ERB. TOUTES LE SAVENT, MÊME LES ANGES»

    16. November 2025

  • «KOENRAAD DEDOBBELEER. DECORATIVE CHAOS DRESS, TO IMPRESS»


    15. November 2025

  • © Urs Lüthi, Homage to my mother (Hommage à ma mère) 2011. Impression noir et blanc, oeuvre unique encadrée, 150 x 120 x 9 cm © Courtesy the Artist and Galerie Urs Meile
    «URS LÜTHI. L’UNE OU L’AUTRE VÉRITÉ»

    15. November 2025

  • «AGNÈS GEOFFRAY ET VANESSA DESCLAUX. ELLES OBLIQUENT ELLES OBSTINENT ELLES TEMPÊTENT»

    15. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>