ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. Juli 2024

Der Ostschweizer Bluesgitarrist und Sänger Kurt Bislin ist gestorben

Der Ostschweizer Grafiker, Bluesgitarrist und -Sänger Kurt Bislin (Bild) ist letzte Woche im Alter von 66 Jahren gestorben, wie KollegInnen und Fans in sozialen Medien traurig melden. In den letzten vier Jahrzehnten erhielt er Bekanntheit auch weit über die Ostschweiz hinaus. Er spielte u.a. in den Formationen Bislin & Forlin, Genuine Blues Trio, Bluecaster, Raindogs, The Donkey Biters bzw. D-Biters Blues Band und mit Cla Nett als The Second Cousins. Zu den Höhepunkten zählte Bislin die Arbeit mit US-amerikanischen Bluesmusikern wie Mojo Buford, Sugar Blue, Doug Legacy oder Larry Burton sowie Auftritte am Montreux Jazz Festival, am Palèo Festival in Nyon, beim Out In The Green in Frauenfeld oder beim Blues Festival Basel. Kurt Bislin schrieb auch eigene Songs, und mehr als zehn Jahre lang spielte er zudem Schlagzeug.

Bild: Kurt Bislin – Foto: © Jacques Lecoultre (Ausschnitt)

Es gab kaum eine Bluesformation der Region, in der der Buchser Gitarrist und Sänger Kurt Bislin nicht in irgendeiner Weise mitwirkte

Mirjam Kaiser

https://www.vaterland.li/liechtenstein/kultur/bluesmusiker-und-musikfoerderer-kurt-bislin-gestorben-art-571569

Buchser Musiker Kurt Bislin verstorben

https://www.radio.li/p/Buchser-Musiker-Kurt-Bislin-verstorben-38O58GMcWzSoavjC8xpQMo

—

We are deeply saddened to share with you that we lost our amazing, spirited, loving, helpful brother, friend and forever bluesman, Kurt Bislin, this past Tuesday, July 16, 2024. Kurt was a one-of-a-kind, class act. To know him was to love him. He will live forever in my heart and mind. Play on forever, Kurt, with your second-cousin Cla Nett, and Benji your beloved dog.

Beth Wimmer

https://www.facebook.com/photo/?fbid=10160300708995875&set=p.10160300708995875


R.I.P. Kurt Bislin. He was one of the sweetest, most generous friends I’ve ever had. We made a lot of good music together and he was like a brother to me. I will always cherish the good times we had

Doug Lacy

https://www.facebook.com/photo?fbid=10225367634558772&set=a.2976188004675

I am so thankful that I had the chance to know him and had the chance to learn so many very important things thanks to him – both in Music and also live in general.

He will leave a huge hole in our scene. What he has done for it is not measurable.

Roger Yves

https://www.facebook.com/roger.yves.9

Videos:

Second Cousins – Bloody Tears, 2017

https://www.youtube.com/watch?v=4p-zykr2BM8

Folsom Prison Blues by Brent Moyer and Friends at Landhaus Jenaz, 2021

https://www.youtube.com/watch?v=csSpztebA8Y

Bislin & Forlin with Bob Stroger – Tschuppi’s Wonderbar, Luzern – 11.03.22

https://www.youtube.com/watch?v=g1u4QZMzpB0

Bislin & Forlin – June 10 2022 – Highspeed Music Bar Binningen

https://www.youtube.com/watch?v=mjkGXaHsW6Q

Bislin & Forlin Genuine Blues Band – 02.02.2024 – WeinBerneck

https://www.youtube.com/watch?v=mVm2s2vxMr8

Mehr:

https://www.burrobeat.com/bislin-forlin/

https://www.facebook.com/kurt.bislin

https://mx3.ch/bislinforlin

https://www.discogs.com/de/artist/5793689-Kurt-Bislin

https://bluesfestival.ch/programm/artists/item/nett-bislin-burro-beat

#KurtBislin #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. Juli 2024
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Genève: Un tandem à la tête des Beaux-Arts du Musée d’art et d’histoire

Nächster Beitrag

Lina Bögli: Von der Berner Bauerntochter zur weltreisenden Bestsellerautorin

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>