ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. Juni 2014

Die Nicole Herzog & Stewy von Wattenwyl Group gewinnt den Swiss Jazz Award 2014

Die Nicole Herzog & Stewy von Wattenwyl Group ist die Gewinnerin der 8. Auflage des Swiss Jazz Award. Das Finale fand im Rahmen des JazzAscona Festival statt. Vor einem zahlreichen Publikum traten nacheinander die drei Finalisten auf, welche sich via Publikumsabstimmung dafür qualifiziert hatten: Ausser den Gewinnern waren dies die aus Zürich stammende Band Blue Bolero und die westschweizerische Gruppe Y-Jazz.

Foto: ots/Jazzascona

Nicole Herzog und Stewy von Wattenwyl begegneten sich zufällig vor ein Paar Jahren und hatten, auch per Zufall, die Möglichkeit, die bis jetzt einzige CD der Band aufzunehmen. Der Titel des Albums, welches 2012 veröffentlicht wurde und das Publikum sofort begeisterte, lautet «Intimacy». Auch live begeisterte ihre Musik die Zuhörer, und sie wurde deshalb nun mit dem Swiss Jazz Award geehrt.

Die Gewinner werden am 10. August am Festival da Jazz in St. Moritz auftreten und im Herbst auf einer kleinen Tournée durch die Schweiz reisen. Ermöglicht wird die Tournée von den Organisatoren des Swiss Jazz Award, Radio Swiss Jazz und JazzAscona, mit der Unterstützung von Migros Kulturprozent und den daran teilnehmenden Jazz Clubs.

Der Abend wurde von Rosi Nervi und Olivier Bosia moderiert und live von RSI Rete Due übertragen.

Der Swiss Jazz Award wird seit acht Jahren jährlich vergeben. In den letzten Jahren wurde der Preis an das Chris Conz Trio (2013), an Christina Jaccard und Dave Ruosch (2012), an Alexia Gardner (2011) und an die Dani Felber Big Band (2010) verliehen.

ots

Kontakt:

Luca Martinelli (JazzAscona)              

Phone + 41 91 759 76 72

Mobile +41 78 673 45 05                   

press@jazzascona.ch                      

–

Severo Marchionne (Radio Swiss Jazz)

Phone +41 61 365 38 61

Mobile +41 79 479 62 07

severo.marchionne@ssatr.ch

 –

Nicole Herzog – Stewy von Wattenwyl Group:

Website: http://www.stewyvonwattenwyl.ch/

Youtube: Love For Sale http://www.youtube.com/watch?v=woPovnf5g78

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. Juni 2014
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Martin Hess und das Volkskulturfest Obwald

Nächster Beitrag

News von der GV: SUISA wächst im Online-Bereich

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    29. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

  • Bild: © www.ch-cultura.ch
    STATISTIK ZU VIDEO ON DEMAND IN DER SCHWEIZ: IM JAHR 2024 WURDEN FAST 38’000 FILME ANGEBOTEN

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>