ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. Oktober 2009

Erste Bilanz 2009 von «LIVESOUND»

Die Beschallungs-Spezialisten der Worber Firma «LIVESOUND» ziehen eine erste Bilanz zum Jahr 2009: «Dieser Sommer hatte die eine oder andere wettermässige Überraschung parat! Nichts desto trotz verlief die Festivalsaison 2009 erfolgreich.»

Und weiter: «Erfahren Sie mehr über eine Auswahl von Veranstaltungen, zu deren Gelingen wir mit unseren breit gefächerten (…) Dienstleistungen beigetragen haben:                                                                                                                                                                                                                                                         

Rock im Park Nürnberg                                                                                                                                                                                               

Für die Hauptbühne dieses Festivals, mit über 60’000 Besuchern eines der grössten in Deutschland, lieferten wir für unsere deutsche Partnerfirma satis & fy AG Werne schon zum zweiten Mal unser komplettes Adamson PA-System sowie die Front of House- und Monitor-Mischpultplätze. An den drei Festivaltagen spielten Künstler wie Limp Bizkit, The Killers, Slipknot und viele mehr. LIVESOUND und satis & fy konnten dank gut genutzter Synergien einmal mehr eine Dienstleistung auf höchstem Niveau für Grossanlässe bieten.

 

Gurtenfestival Bern

Openair Gampel                                                                                                                                                                                        

Seit über 20 Jahren agieren wir bei diesen beiden Grossanlässen als Generalunternehmerin für Beschallung, Beleuchtung, Rigging und Backline. Die Veranstalter profitieren dabei von einem sorgenfreien Rundum-Dienstleistungspaket, welches alle Arbeiten von den Abklärungen mit den Bands im Vorfeld bis hin zur Realisation auf dem Festivalgelände beinhaltet. Gut 70 Bands wie Oasis, Kaiser Chiefs oder Kings of Leon überzeugten die insgesamt über 120’000 Festivalbesucher.                                                         

 

Linkin Park                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   

Bereits für ihren Gig im Hallenstadion Zürich von Ende Juli war unser Adamson PA-System im Einsatz. Im Auftrag von satis & fy AG Werne lieferten wir dieses Beschallungssystem ebenfalls für die beiden Openair-Auftritte von Linkin Park in Stuttgart sowie in Ferropolis bei Gräfenhainichen. Die professionelle Dienstleistung beider Firmen überzeugte Auftraggeber, Künstler wie auch 35’000 (Stuttgart), bzw. 25’000 (Ferropolis) begeisterte Zuschauer.

 

Eröffnung PostFinance Arena Bern                                                                                                                                                              

Die PostFinance Arena als Heimstadion des SC Bern, dem grössten Sportclub der Schweiz, ist auch im neuen Gewand ein Publikumsmagnet! Die Feierlichkeiten zur Eröffnung zogen mehrere zehntausend Besucher an. Für Appalooza Productions GmbH sorgten wir als Generalunternehmerin für die komplette technische Ausstattung und Betreuung der grossen Bühne vor dem Stadion sowie für einen reibungslosen Konzertablauf.

 

Berner Symphonie-Orchester auf dem Bundesplatz Bern                                                                                                                                                                                                

«It’s not all ‚bout Rock’n’Roll!» – Unsere gut ausgebildeten und versierten Techniker meisterten diese Herausforderung erneut mit Erfolg. So galt es unter anderem, das 90-köpfige Orchester mit rund 80 Mikrofonen klanglich hochstehend einzufangen und über eben so viele Mischpultkanäle mit unserem Adamson PA-System so zu verstärken, dass die an diesem Abend berührend gespielte symphonische Filmmusik bis in die hintersten Reihen differenziert genossen werden konnte.»

Kontakt:

Live Sound Beschallungs AG                                                        
Industriestrasse 31                                                        
CH-3076 Worb                                                        
Tel.: +41-31 838 99 33                                                        
Fax: +41-31 838 99 36                                                        
E-Mail: info@livesound.ch

Internet: http://www.livesound.ch                                             

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. Oktober 2009
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

SNAF: Le Sommaire des Nouvelles en Archivistique Francophone

Nächster Beitrag

«50 Jahre Berner Rock»: als Buch, auf Doppel-CD und «live im Bierhübeli»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>