ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. Juni 2020

FÜR MARTIN R. DEAN – SCHRIFTSTELLER, LEHRER

Radio SRF 2 Kultur, «Musik für einen Gast» vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 20. Juni 2020, 11.03 Uhr

Foto: © Yavas Liesse (Ausschnitt)

Die Liebe und das Schreiben. Das seien die grossen Abenteuer seines Lebens, sagt Martin R. Dean (Bild) im Gespräch. Dazu kommt noch das Unterrichten, denn Martin R. Dean ist neben seiner Arbeit als Schriftsteller auch ein Lehrer, dem es um sehr viel mehr geht als um die Vermittlung von Schulstoff.

Martin R. Dean stammt aus Menziken, Kanton Aargau, wo er als Sohn einer Schweizer Mutter und eines indisch stämmigen Vaters aus Trinidad aufwächst. Er sei, so sagt Martin R. Dean, als «Junge mit nicht nur schweizerischen Genen» eine Dorfattraktion gewesen, ähnlich wie der Zirkus Knie, der jährlich vorbeigekommen ist. Kein Wunder drängt es den Jungen in die grosse, weite Welt hinaus. Erst nach Aarau, wohin er noch mit seinen Eltern zieht, später nach Basel, wo er heute noch lebt. Das Gefühl aber, nicht mehr einfach nur «der Andersartige» zu sein, kann er erst in Paris ablegen, wohin es ihn mit 16 Jahren zum ersten Mal verschlägt. Dort erfährt er, dass es auch egal sein kann, woher man kommt und wie man aussieht.

Martin R. Deans Geschichte aber nur auf seine Herkunft zu reduzieren, wäre trotzdem zu wenig. Im Zentrum seiner Arbeit sowie seines persönlichen Interessens steht denn auch und vor allem die Frage nach der Liebe, nach Beziehungen und danach, wie wir zusammenleben. Empathie ist das Schlüsselwort seines Wirkens. Auch seines Wirkens als Schriftsteller.

Von seinen Erfahrungen im Dorf und seinen regelmässigen Abstechern nach Paris und London, von seinem Leben als Schriftsteller und Lehrer und davon, wie es ist, als Lehrer plötzlich vor der Pensionierung zu stehen, erzählt Martin R. Dean im Gespräch mit Gastgeber Michael Luisier.

Radio-Link:

https://www.srf.ch/sendungen/musik-fuer-einen-gast/martin-r-dean-schriftsteller-lehrer

Kontakt:

https://www.mrdean.ch/index.php/aktuell.html

#MartinRDean #MusikfüreinenGast #MichaelLuisier #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. Juni 2020
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

MARGRIT SPRECHER MIT «IRRLAND»

Nächster Beitrag

DER DEUTSCHE VERLEGER, SCHRIFTSTELLER UND GESTALTER JÖRG SCHRÖDER IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

  • © Christophe Blain, Cover von «Dessiner le Temps», 2022 Courtesy Galerie Barbier, Paris
    «CHRISTOPHE BLAIN. PARADIS PERDUS»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>