ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Dezember 2021

FÜR MARTINA CLAVADETSCHER, AUTORIN UND DRAMATIKERIN

Radio SRF 2 Kultur, «Musik für einen Gast» vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 11. Dezember 2021, 11.03 Uhr

Foto: © Janine Schranz, https://martinaclavadetscher.ch/download/

Vor vier Wochen gewann die Schriftstellerin Martina Clavadetscher (Bild) mit Ihrem Roman «Die Erfindung des Ungehorsams» (Unionsverlag, 2021) den Deutschschweizer Buchpreis. Nun ist sie Gast in der Sendung «Musik für einen Gast» und erzählt von ihrem Leben vor dem Buchpreis.                 

Martina Clavadetscher stammt aus Brunnen im Kanton Schwyz. Musikalisch und kulturell prägend für sie sind die 1990er-Jahre mit Grunge-Bands wie Nirvana und anderen. Gleichzeitig gibt es die behütete Welt am Vierwaldstättersee und das literarisch und kulturell interessierte Elternhaus. Nach einem Studium in Freiburg folgt das Theater. Sie schreibt für die Bühne, kann ihre Stücke auch in Hamburg, Essen und Zürich zeigen und wird schliesslich Hausautorin am Luzerner Theater. Gleichzeitig beginnt sie, Prosa zu schreiben. Ein Erzählband erscheint und später zwei Romane, von denen der aktuelle «Die Erfindung es Ungehorsams» ausgezeichnet worden ist.

Von ihrer Kindheit in Brunnen und ihrer Lust auf Ausbruch, von ihrer Liebe zum Grunge und ihrer Vorliebe für Jim Morrison-Texte, von ihren Erfahrungen am Theater und ihrer Angst, nach dem Gewinn des Buchpreises nicht mehr «Nische» sein zu dürfen, von all dem erzählt Martina Clavadetscher im Gespräch mi Gastgeber Michael Luisier.

Radio-Link:

https://www.srf.ch/audio/musik-fuer-einen-gast/martina-clavadetscher-autorin-dramatikerin?id=12083739

Kontakt:

https://martinaclavadetscher.ch/

#MartinaClavadetscher #DieErfindungdesUngehorsams #MusikfüreinenGast #MichaelLuisier #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Dezember 2021
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

CANTONALE BERNE JURA 2021

Nächster Beitrag

«ZENTRAL!»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>