ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. Juni 2013

Kenny Barron – mit Stewy von Wattenwyl

Radio SRF 2 Kultur, «Jazz Collection» vom heutigen Dienstag, 21 Uhr / Wiederholung am Samstag, 8. Juni 2013, 22 Uhr

Bild: http://www.stewyvonwattenwyl.ch/

Kenny Barron ist einer der meistaufgenommenen Jazzpianisten. Seine pianistische Eleganz, technische Brillianz und sein Ideenreichtum machen ihn zum gesuchten Begleiter und souveränen Partner grosser Jazz-Stars. Der Pianist Stewy von Wattenwyl ist zu Gast in der Sendung.

Geboren am 9. Juni 1943 in Philadelphia, genoss Barron eine klassische Klavierausbildung und spielte zunächst in der gleichen Band wie sein älterer Bruder, der Saxophonist Bill Barron (1927-1989). Nach seinem Umzug nach New York etablierte sich Kenny Barron Anfang der 1960er-Jahre als hochbegehrter Sideman in der Szene. Durch James Moody kam er in Kontakt mit Dizzy Gillespie, in dessen Band er für 3 Jahre spielte.

Aus der fast unüberschaubaren Auswahl an Aufnahmen mit Kenny Barron stechen die Duos mit Stan Getz hervor, die kurz vor dem Tod des grossen Tenorsaxophonisten in Kopenhagen entstanden. Mit dem Quartett «Sphere» widmete sich Barron seit 1982 zudem lange Zeit intensiv dem Erbe des Bebop-Komponisten Thelonious Monk.

Der Pianist und Barron-Kenner Stewy von Wattenwyl, zu Gast in «Jazz Collection», hat Kenny Barron wiederholt getroffen und gesprochen.

Redaktion: Beat Blaser

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/jazz-collection/kenny-barron-mit-stewy-von-wattenwyl

Kontakt:

http://www.kennybarron.com/

http://www.stewyvonwattenwyl.ch/

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. Juni 2013
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Die neue Musik und das Geld

Nächster Beitrag

Sybille Lewitscharoff erhält den Georg-Büchner-Preis 2013

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>