ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. August 2020

PRIORITÄRE JAZZFÖRDERUNG 2021-2023 DER KULTURSTIFTUNG PRO HELVETIA

Mit einem dreijährigen Förderprogramm unterstützt Pro Helvetia ausgewählte jüngere Schweizer Jazzbands, die bereits eine überregionale Ausstrahlung besitzen, internationale Tourneen absolviert haben und deren Ziel eine Verstärkung ihrer internationalen Präsenz ist. Das Programm beinhaltet Tourneeförderung, Coachingangebote und Promotionshilfen.

Die prioritäre Jazzförderung kam erstmals 2005 zum Einsatz. Die ausgewählten Bands können während jeweils drei Jahren von diesem Förderinstrument profitieren.

Nächster Eingabetermin: 1. November 2020

Mehr:

https://prohelvetia.ch/app/uploads/2020/08/200803_ausschreibung_jazzfoerderung.pdf

Bisher unterstützte Bands

Andreas Schaerer‘s Hildegard lernt fliegen, Christoph Irniger Pilgrim, Christoph Stiefel Trio, Colin Vallon Trio, Elina Duni Quartet, Julie Campiche & Yael Miller‘s Orioxy, Leo Tardin GRAND PIANORAMAX, Lucas Niggli, Lucien Dubuis Trio, Manuel Mengis Gruppe 6, Marc Perrenoud Trio, Nik Bärtsch’s RONIN, Pago Libre, Plaistow, pommelHORSE, RUSCONI, Schnellertollermeier, The Great Harry Hillmann, Tobias Preisig Quartet, Tré, VEIN, Yilian Canizares & Ochumare.

#ProHelvetia #JazzFörderung #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. August 2020
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

DER WIRTSCHAFTS-TV-SENDER «CNN MONEY SWITZERLAND» MELDET KONKURS AN

Nächster Beitrag

CINÉFOROM (FONDATION ROMANDE POUR LE CINÉMA) MET AU CONCOURS UN POSTE DE SECRÉTAIRE GÉNÉRAL-E À 80%

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>