ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. September 2011

Prix de Lausanne neu mit Amanda Bennett

Amanda Bennett (Bild), Leiterin der Ballettschule Theater Basel, wurde vom Stiftungsrat zur Künstlerischen Leiterin des Prix de Lausanne gewählt. Sie wird diese Position ab 1. Januar 2012 einnehmen.

Foto: © Ismael Lorenzo

Amanda Bennett absolvierte ihre Ausbildung an der School of American Ballet in New York. Engagements führten sie zum Pennsylvania Ballet, zum Ballet du Grand Théâtre de Genève unter der Leitung von Patricia Neary und der künstlerischen Leitung von George Balanchine.

Beim Ballett Basel tanzte sie als Solistin unter Heinz Spoerli. Seit 2001 leitet sie die Ballettschule Theater Basel.

Zum 40. Jubiläum des Wettbewerbs wurden zwei Choreographen für die zeitgenössischen Variationen eingeladen: Cathy Marston, Leiterin Ballett und Chefchoreographin des Bern: Ballett und Didy Veldman, freischaffende Choreographin, die 1992 gemeinsam mit Guilherme Botelho die Cie. Alias gründete. Beide Choreographinnen werden während des Wettbewerbs die Teilnehmer bei der Erarbeitung der zeitgenössischen Variationen coachen.

Die Anmeldefrist zum Prix de Lausanne läuft noch bis 30. September 2011.

lh, danse suisse

Kontakt:

www.prixdelausanne.org

—

Le 40e Prix de Lausanne se déroulera du 29 janvier au 4 février 2012

Créé en 1973, le Prix de Lausanne est un concours international annuel pour jeunes danseurs de 15 à 18 ans. Son objectif est de repérer, promouvoir et aider les meilleurs jeunes talents du monde.

Sa mission est:

  • Faire découvrir des danseurs exceptionnellement talentueux (de 15 à 18 ans) provenant du monde entier en leur permettant d’être vus par un jury composé de personnalités de la danse de renommée mondiale
  • Leur ouvrir les portes des meilleures écoles et compagnies du monde en attribuant des bourses de formation dans les plus prestigieuses écoles et compagnies internationales
  • Promouvoir leur formation scolaire (la carrière professionnelle est courte: 18 à 38 ans env.) en s’assurant qu’ils obtiennent un diplôme de fin de scolarité
  • Préserver leur santé en appliquant une politique de santé stricte: les habitudes alimentaires et l’indice de masse corporelle sont examinés avant le concours

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. September 2011
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Denkstoffe

Nächster Beitrag

Alice Vollenweider ist gestorben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>