ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

13. Juli 2024

Prix de Lausanne: Présélection européenne et internationale 2024

Le Stage d’été – Présélection européenne et internationale 2024 du Prix de Lausanne s’est déroulé du 8 au 13 juillet 2024, cette année et pour la première fois dans le cadre magnifique de Villars-sur-Ollon, village niché dans les Alpes vaudoises.

Photo: © https://www.prixdelausanne.org/fr/preselectionnes-stage-ete2024/

L’objectif du Stage d’été est de repérer de jeunes talents prometteurs et de leur ouvrir les portes du Prix de Lausanne. Les participants bénéficient d’une semaine de cours et de coaching intensifs avec des professeurs de renom.

Pour la première fois en 2024, après 4 ans de présélections uniquement européennes, le Stage d’été accepte dorénavant les jeunes danseuses et danseurs internationaux.

Le Prix de Lausanne est fier d’annoncer les noms des quatre jeunes danseurs sélectionnés, qui sont invités à s’inscrire et à participer au prochain Prix de Lausanne du 2 février au 9 février 2025, au Théâtre de Beaulieu à Lausanne. Le jury a également décidé de remettre des «mentions honorifiques» à deux participantes, l’une en classique et l’autre en contemporain.

Les quatre danseurs sélectionnés sont:

  • Rhyan Foerster, États-Unis, 17 ans et 5 mois, Tanz Akademie Zürich (Suisse)
  • Charlie Keffert, France, 17 ans et 2 mois, VM Ballet School (France)
  • Samuel Lance, Australie, 17 ans et 10 mois, Tanz Akademie Zürich (Suisse)
  • Anna Sparapano, Italie, 17 ans 1 mois, Balletto di Toscana (Italie)

La mention honorifique en classique est remise à:

Marie Ribaudo, France, 15 ans, Ecole de danse Laurence Ehly & ML Danza (France)

La mention honorifique en contemporain est remise à:

Joana Gonçalves, Portugal, 17 ans et 10 mois, State Ballet School of Berlin (Allemagne)

Contact:

https://www.prixdelausanne.org/fr/

#PrixdeLausanne #PrixdeLausannePrésélection #RhyanFoerster #CharlieKeffert #SamuelLance #AnnaSparapano #MarieRibaudo #JoanaGonçalves #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 13. Juli 2024
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Mehr digitale Reichweite: SWISS FILMS präsentiert den Jahresbericht 2023

Nächster Beitrag

Zum Tod der deutsch-US-amerikanischen Psychologin, Soziologin, Sexualtherapeutin und Sachbuchautorin Ruth Westheimer

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

  • Zentralplatz in Biel-Bienne - Foto: © BAK / Foto Rolf Siegenthaler
    ERSTES FORUM FÜR DAS KULTURERBE DER SCHWEIZ: STARTSCHUSS FÜR EINE GESAMTSCHWEIZERISCHE STRATEGIE

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>