ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. November 2013

RADIO-TIPP: «Mediterraneum» – Oni Wytars mit Musik aus dem Mittelalter

Radio SRF 2 Kultur, «Fiori Musicali» vom heutigen Montag, 22.35 Uhr / Wiederholung am Samstag, 9. November 2013, 17.06 Uhr

Bild: https://www.facebook.com/ensemble.oniwytars

Sie schlagen Brücken in ferne Welten, und diese Brücken führen auch schon mal übers Meer. «Mediterraneum» heisst das Programm des Ensembles Oni Wytars mit Musik aus dem Mittelalter. 

Es sind Stücke rund ums «Mare nostrum», wie die Römer das Mittelmeer nannten: von der thrakischen Küste, aus Sardinien oder dem arabischen Spanien.

Die Musikerinnen und Musiker von Oni Wytars haben sich seit langem schon einen Namen gemacht für diese Musik zwischen Improvisation und Komposition, und sie schöpfen hier aus dem Vollen: mit Instrumenten, die so schöne Namen tragen wie Ceccola, Bandir oder Tamburello politimbrico.

Aufnahme vom Festival Alte Musik Zürich, 4. Oktober 2013, Kirche St. Peter, Zürich

Redaktion: Norbert Graf

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/fiori-musicali/mediterraneum-oni-wytars-mit-musik-des-mittelalters

Hören:

Audio «Mediterraneum – Oni Wytars mit Musik des Mittelalters» in externem Player öffnen.

Oni Wytars:

Belinda Sykes: Gesang, Kastagnetten

Gabriella Aiello: Gesang, Kastagnetten

Peter Rabanser: Oud, Ceccola, Chalumeau, Gesang

Katharina Dustmann: Zarb, Def, Bandir, Tamburello

Riccardo Delfino: Harfe, Gesang

Michael Posch: Block- und Schilfflöten

Carlo Rizzo: Tamburello politimbrico, Gesang

Ian Harrison: Zink, Pommer, Gaita, Gesang

Luigi Lai: Launeddas

Marco Ambrosini: Schlüsselfidel, Pochette & Leitung

Kontakt:

http://www.oniwytars.de/

https://www.facebook.com/ensemble.oniwytars

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. November 2013
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

«Going to Lucerne» – ein Schweizer Festival setzt Massstäbe

Nächster Beitrag

«1476» – Die Geschichte um die Murtenschlacht auf Originalboden: Schauspieler für 2014 wurden verpflichtet

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>