ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. Mai 2019

ROLI FREI MIT DOPPELALBUM «WHAT HAPPENED TOMORROW»

Radio SRF 1, «Swissmade» vom heutigen Freitag, 21.03 Uhr

Foto: © Anaïs Stein / zVg

Am meisten Aufmerksamkeit erlangte Musiker Roli Frei (Bild) mit der Formation Lazy Poker Blues Band, welche in den 1980er-Jahren zum Beispiel mit Joe Cocker tourte. Ins Rampenlicht trat er aber bereits 1971, als Sänger der progressiven Schweizer Band Circus. Roli Frei ist live zu Gast bei «Swissmade». 

Seit fünf Jahrzehnten steht der Basler Musiker Roland «Roli» Frei auf den Bühnen dieser Welt. Dies ist mit ein Grund, ein feines Doppelalbum mit bekanntem Material seines langjährigen Schaffens zu veröffentlichen.

Aber auch bisher unveröffentlichte Musik ist darauf zu finden. Zum Beispiel der Mitschnitt seiner ersten Radioaufzeichnung, der Eigenkomposition «Nothing To Lose». Diese wurde im Rahmen der Sendung «Die erste Chance», einer Art Castingshow des Schweizer Radios, 1971 ausgestrahlt und verhalf Roli Frei zum Gewinn in der Sparte «Folk».

Daneben sind weitere Aufnahmen von Circus, der Lazy Poker Blues Band oder seiner eigenen Formation Souful Desert zu hören. 

Redaktion: Dano Tamásy

Radio-Link:

https://www.srf.ch/sendungen/swissmade/roli-frei-50-spannende-jahre-musik-auf-einem-doppelalbum-vereint

Kontakt:

https://www.soulfuldesert.ch/

#RoliFrei #WhatHappenedTomorrow #Circus #LazyPokerBluesBand #SoulfulDesert #Swissmade #DanoTamásy #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. Mai 2019
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

VOM VERGNÜGEN, GOTTFRIED KELLER ZU LESEN

Nächster Beitrag

«IMMER VORWÄRTS»: ZENTRUM LINA BÖGLI IN HERZOGENBUCHSEE WIRD HEUTE ERÖFFNET

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>