ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. November 2021

SONART: PERSONELLE VERÄNDERUNGEN IN DER GESCHÄFTSSTELLE

Christoph Trummer, der Leiter der politischen Projekte und der ehemalige Präsident der Musikschaffenden Schweiz, gibt seine Anstellung auf Ende März 2022 ab. Er wird aber als Vorstandsmitglied im Verband SONART bleiben und so die politische Arbeit des Verbandes weiter begleiten. Die politischen Projekte werden danach neu von Nina Rindlisbacher (Bild) betreut.

Foto: © https://www.musikrat.ch/ueber-uns/wer-wir-sind/geschaeftsstelle/

Nina Rindlisbacher wechselt zu SONART aus ihrer Aufgabe als Geschäftsleiterin des Schweizer Musikrates, in der sie unter anderem eine zentrale Rolle in der Taskforce Culture ausübt. «Sie ist also bestens vernetzt und hochaktiv im politischen Bereich», so SONART. Als erste studierte Juristin des Teams ermögliche sie SONART zudem einen lang geplanten Ausbau bei den Mitgliederberatungen. «Sie pflegt eine grosse Nähe zur Musikszene, hat sich schon in verschiedenen Rollen engagiert und hat über einige Jahre selbst in semi-professionellen Bands gespielt», schreibt der Berufsverband.

Zu dieser Neubesetzung kommen weitere Verschiebungen im Team. Neu wird ab Januar 2022 David Michaud verantwortlich sein für den Bereich Jazz. Benedikt Wieland ermöglicht das einen Ausbau seiner Aufgaben in den Bereichen Soziale Sicherheit und Exportpolitik.

cp

Quelle / Mehr:

https://www.sonart.swiss/de/news/alle-0/personelle-veraenderungen-in-der-sonart-geschaeftsstelle-770/

#SONART #ChristophTrummer #NinaRindlisbacher #DavidMichaud #BenediktWieland #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

 
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. November 2021
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

«MERCI SEPPI. DIE GROSSE SCHENKUNG»

Nächster Beitrag

«EMPOWERING MUSICIANS»: FORSCHUNGSPROGRAMM ZUR UNTERSTÜTZUNG VON ANGEHENDEN PROFI-MUSIKERINNEN UND -MUSIKERN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>