ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. Juli 2011

TRUMMER gewinnt den Singer-Songwriter-Preis der SUISA-Stiftung für Musik

«Für seine aussergewöhnlichen Leistungen im Genre Singer/Songwriter» erhält der Berner Musiker Trummer den Preis der SUISA-Stiftung 2011. Der Preis ist mit 20'000 Franken dotiert und wird jährlich in einer anderen Kategorie vergeben.

Bild: zVg

Die SUISA-Stiftung für Musik zeichnet Christoph Trummer für seine Leistungen im Genre Singer/Songwriter aus. Trummer hatte sich in den Ohren der 5köpfigen Fachjury gegen über 70 Mitkandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt.

«Es ist nicht übertrieben zu behaupten, Trummer gehöre zu den ganz wenigen Schweizer Künstlern, die Songs auf einem derart hohen Niveau nicht bloss schreiben und komponieren, sondern auch vortragen können», sagt Schriftsteller Pedro Lenz. Trummers Texte und Geschichten berühren; vielleicht gerade deshalb, weil sie die Zuhörer weder belehren noch beeindrucken wollen, sondern es oftmals bei der schlichten Frage belassen: Kennt ihr das auch?

Bereits seit den 1990er-Jahren steht Christoph Trummer mit seinen Songs auf der Bühne und er hat sich über die Jahre zu einem starken Live-Interpreten entwickelt. Sein 6. Album «Fürne Königin» erschien im Frühsommer 2011. Der 33jährige konzentriert sich jedoch nicht nur auf seine eigene Musik, denn abseits der Scheinwerfer investiert er viel Zeit und Arbeit in die Vernetzung der Schweizer Singer/Songwriter-Szene. So hat er in Bern eine Open-Mic-Reihe im Café Kairo aufgebaut, wo er Monat für Monat dem musikalischen Nachwuchs eine gut besuchte Plattform bietet.

Der mit 20’000 Franken dotierte Preis der SUISA-Stiftung für Musik wird jährlich in einer anderen Kategorie vergeben. Die offizielle Ehrung findet am 25. August 2011 anlässlich von Trummers Konzert an den Winterthurer Musikfestwochen statt.

 

-> Weitere Informationen zum Preis der SUISA-Stiftung für Musik

suisa

Kontakt:

http://www.suisa.ch/de/news/news-aktuell/news/article/2011/07/11/trummer-gewinnt-den-singer-songwriter-preis-der-suisa-stiftung-fuer-musik/

http://www.trummeronline.ch/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. Juli 2011
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Für ein barrierefreies Internet

Nächster Beitrag

Drehstart zu neuem SF Schweizer Film «Rache ist süss»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

  • Bild: © www.ch-cultura.ch
    STATISTIK ZU VIDEO ON DEMAND IN DER SCHWEIZ: IM JAHR 2024 WURDEN FAST 38’000 FILME ANGEBOTEN

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>