ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. Januar 2017

«ÜBER STOCK UND STEI» MIT DER HANNELI MUSIG

Radio SRF 1 / SRF Musikwelle , «Volksmusik aktuell», heute Samstag, 14.20 Uhr

Bild: http://www.hannelimusig.ch/

Wie bei der Hanneli Musig gewohnt, überzeugt auch die siebte CD-Veröffentlichung «Über Stock und Stei» mit farbig arrangierten Melodien aus der Schweizer Volksmusik-Sammlung von Hanny Christen. Diesmal kommen 24 Tänze aus den Kantonen St.Gallen, Glarus und Graubünden zum Zug.

Aus über 12’000 Melodien wurde hier eine Auswahl getroffen. Melodien, welche die Baselbieterin Hanny Christen aus dem Schweizer Volksmusikschatz zusammengetragen hatte. Um diese wertvolle Aufgabe kümmert sich die Hanneli Musig seit 2002.

Bei der Hanneli Musig spielen Musiker mit, die sonst in verschiedenen anderen Volksmusikgruppen mitwirken. Sie sorgen für eine neuartige Interpretation der alten Melodien.

Zur Hanneli Musig gehören Ueli Mooser, Fränggi Gehrig, Dani Häusler, Johannes Schmid-Kunz, Fabian Müller und Christoph Mächler. Sie alle stehen mit ihrem Namen für Qualität und spannende Konzerte.

Die neue CD wird am 29. Januar 2017 in Zürich und anschliessend auch in Arlesheim, Samedan und Altstätten dem Publikum vorgestellt.

srf

Radio-Links:

http://www.srf.ch/sendungen/volksmusikaktuell/ueber-stock-und-stei-mit-der-hanneli-musig

https://www.srf.ch/radio-srf-musikwelle/volksmusik/die-hanneli-musig-bewahrt-wertvolles-kulturgut

Kontakt:

http://www.hannelimusig.ch/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. Januar 2017
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

«Wir wollen ‚The Big Picture‘ machen und zwar auf Breitleinwand und in Technicolor»

Nächster Beitrag

SCHWEIZER NACHWUCHS- UND KURZFILME AN INTERNATIONALEN FESTIVALS

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Objekte aus der Wunderkammer der Stiftsbibliothek St.Gallen
    «WUNDERKAMMER STIFTSBIBLIOTHEK – SCHÖNES UND KURIOSES GESTERN UND HEUTE»

    28. November 2025

  • Schweizerischer Musikverband SMV
    SCHWEIZERISCHER MUSIKERVERBAND (SMV) MACHT UNFAIRE ANSTELLUNGEN IN SCHWEIZER ORCHESTERN TRANSPARENT

    27. November 2025

  • Foto: André Caradonna © KreativAgent Caradonna
    «FLOWSTATE – BREAK(ING) THE LIMITS» VON ANDRÉ CARADONNA GEWINNT PR-BILD-AWARD SCHWEIZ 2025

    27. November 2025

  • «OLGA BALEMA. THE BIZARRE SPACE OF COMPLEX NUMBERS»

    27. November 2025

  • Guadalupe Nettel, 2018 - Photo: Mely Avila - Licence: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Guadalupe_Nettel_5.jpg
    MONTRICHER: LE PRIX JAN MICHALSKI DE LITTÉRATURE 2025 EST DÉCERNÉ À GUADALUPE NETTEL POUR SON OUVRAGE «LA HIJA UNICA»

    27. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>