ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

20. Februar 2017

VICTOR IBARRA AUS MEXICO GEWINNT BASEL COMPOSITION COMPETITION

Ausgezeichnet wurden in Basel «In Memoriam» von Víctor Ibarra (Bild) aus Mexiko, «After last October» des Italieners Pasquale Corrado und «Hide and seek» der Südkoreanerin Hannah Hanbiel Choi.

Foto: http://www.baselcompetition.com/ger/BASEL-COMPOSITION-COMPETITION

Victor Ibarra wurde 1978 in Mexico geboren. Er studierte in Mexico, Frankreich und in der Schweiz. Er arbeitete mit bekannten Musikern wie Hebert Vázquez, José Luis Castillo, Edith Lejet, Daniel D’Adamo and Michael Jarrell. Er gewann bereits den ersten Preis im Mauricio Kagel Wettbewerb und den österreichischen Zeitklang Award.

https://www.srf.ch/kultur/musik/victor-ibarra-gewinnt-basel-composition-competition

Die Basel Composition Competition richtet sich an Komponistinnen und Komponisten jeden Alters aus der ganzen Welt, die neue Werke komponieren und nach Basel zur Uraufführung bringen. Im Rahmen von drei Wettbewerbskonzerten und einem Abschlusskonzert, die zwischen dem 16. und 19. Februar 2017 stattfanden, wurden drei Werke ausgezeichnet und mit Preisgeldern belohnt.

Die drei im Rahmen des Abschlusskonzerts ausgezeichneten Werke erhalten folgende Preisgelder:

Erstplatziertes Werk: CHF 60’000.-
Zweitplatziertes Werk: CHF 25’000.-
Drittplatziertes Werk: CHF 15’000.-

Die am Wettbewerb teilnehmenden Komponistinnen und Komponisten erhalten eine Anerkennungszahlung von CHF 1’000.-.

Kontakt:

http://www.baselcompetition.com/ger/BASEL-COMPOSITION-COMPETITION

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 20. Februar 2017
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

IM «FOCUS»: PETRA VOLPE, FILMEMACHERIN

Nächster Beitrag

Vom Bund finanziert: Schweiz will mit TV-Serie Nigerianer abhalten

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>