ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. Februar 2022

ENGAGEMENTS DES RUSSISCHEN DIRIGENTEN VALERY GERGIEV IN LUZERN UND VERBIER ABGESAGT

Der russische Dirigent und Putin-Intimus Valery Abissalowitsch Gergiev (Bild) kann seine diesjährigen Schweizer Engagements in Luzern und Verbier nicht wahrnehmen. Die Verantwortlichen des Lucerne Festivals haben sich entschieden, die beiden Konzerte am 21. und 22. August 2022, welche Gergiev dirigiert hätte, abzusagen. Gergiev trat zudem als Musikdirektor des Verbier Festival Orchesters zurück, nachdem er vom Verbier Festival dazu aufgefordert wurde. Gergiev machte sich 2012 in einem Werbeclip für Putins Wiederwahl stark. Weiter unterstützte er dessen Gesetze zur Diskriminierung von Homosexuellen, sprach sich für die Annexion der Krim aus und er dirigierte während des syrischen Bürgerkriegs vor der syrischen und der russischen Armee.

Foto: http://en.kremlin.ru/events/president/news/58494/photos/55307, 2018 (Ausschnitt) – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Opening_of_Zaryadye_Concert_Hall1.jpg

Lucerne Festival sagt dem Mariinsky Orchestra und Valery Gergiev ab

Das Lucerne Festival hat beschlossen, die für 21. und 22. August 2022 geplanten Konzerte des Mariinsky Orchestra und Valery Gergiev abzusagen. «Angesichts der völkerrechtswidrigen Kriegshandlungen Russlands setzen wir ein klares Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine. Wir sind zutiefst betroffen und verurteilen den Angriff auf die Ukraine und auf Unschuldige aufs Schärfste», kommentiert Intendant Michael Haefliger.

Das Lucerne Festival informiert zu einem späteren Zeitpunkt über die neuen Programme und Aufführenden der beiden Konzerte.

Quelle:

https://www.lucernefestival.ch/de/blog/lucerne-festival-sagt-dem-mariinsky-orchestra-und-valery-gergiev-ab-170

Le Verbier Festival condamne l’invasion russe en Ukraine et annonce de premiers changements

  • Le Festival a demandé et accepté la démission de Valery Gergiev en tant que directeur musical du Verbier Festival Orchestra
  • Restitution des dons et mécénats apportés par des personnalités ou des structures sanctionnées par les gouvernements occidentaux
  • Déprogrammation des artistes alignés publiquement sur les positions du gouvernement russe

En savoir plus:

https://www.verbierfestival.com/communique-2022-02-28/

—

Mehr:

Lucerne Festival lädt Star-Dirigenten aus – wegen Putin-Nähe

Der russische Dirigent Valery Gergiev ist ein Superstar der Klassik. Nun hat man ihm zwei Konzerte in Luzern abgesagt.

https://www.srf.ch/kultur/musik/valery-gergiev-lucerne-festival-laedt-star-dirigenten-aus-wegen-putin-naehe 

#ValeryGergiev #ValeryGergievLucerneFestival #ValeryGergievVerbierFestival #ValeryGergievUkraine #ValeryGergievPutin #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 
  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. Februar 2022
  • Politik und Gesellschaft

Vorheriger Beitrag

PEN INTERNATIONAL: ÜBER TAUSEND AUTORINNEN UND AUTOREN DER GANZEN WELT VERURTEILEN RUSSLANDS EINMARSCH IN DIE UKRAINE

Nächster Beitrag

«ALTE BUCHKUNST – NEUE MEDIEN. DIE INKUNABELN IN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BERN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>