ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

13. September 2018

PRIX COURAGE 2018: DER FOTOGRAF HANNES SCHMID ERHÄLT DEN «LIFETIME AWARD»

Der international renommierte Schweizer Fotograf Hannes Schmid (Bild) hat 2012 die Nonprofit-Organisation Smiling Gecko gegründet, die mit Direkthilfe ideeller und finanzieller Art die notleidende Bevölkerung in Kambodscha mit nachhaltigen, ökologisch und ökonomisch sinnvollen Projekten unterstützt. Nach dem ersten Preisträger Pfarrer Ernst Sieber erhält Hannes Schmid für sein Smiling-Gecko-Engagement in Kambodscha als Zweiter den mit 10'000 Franken dotierten «Lifetime Award» des Prix Courage.

Foto: © https://www.smilinggecko.ch/en/team/hannes-schmid/

Kambodscha hat seit Mitte des letzten Jahrhunderts jahrzehntelange Bürgerkriege, die direkten Auswirkungen des Vietnamkriegs und die Schreckensherrschaft der Roten Khmer erlebt. Als Folge davon zählt Kambodscha heute zu den ärmsten Ländern der Welt. Allein in der Hauptstadt Phnom Penh leben zehntausende Kinder auf der Strasse und sind Hunger, Krankheit und Missbrauch ausgesetzt. Um diesen Kindern und ihren Familien eine gesicherte Lebensgrundlage zu bieten, sind Hilfsmassnahmen vor Ort notwendig.

Smiling Gecko hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Hilfe zu leisten – als Direkthilfe und durch Unterstützung anderer NGO’s, dort wo die Not am grössten ist und darüber hinaus auch als nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe mit dem ganzheitlichen Clusterprojekt und seinen 6 Säulen:

  • «Village School Project»
  • «Agriculture Family Project»
  • «Smiling Gecko Carpentry»
  • «Farmhouse Smiling Gecko»
  • «Sustainable Garment Education & Production»
  • «Industrial Education & Training Campus»

Kontakt:

https://www.smilinggecko.ch/

https://www.hannesschmid.ch/

Mehr:

https://www.beobachter.ch/prix-courage/prix-courage-2018-der-lifetime-award-geht-hannes-schmid

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 13. September 2018
  • Politik und Gesellschaft

Vorheriger Beitrag

DIE GESSNERALLEE ZÜRICH SUCHT NEUE LEITUNG

Nächster Beitrag

DIE STIFTUNG SPORTMUSEUM SCHWEIZ GEHT IN LIQUIDATION UND WIRD AUFGELÖST

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  •  © Kanton Bern, https://www.facebook.com/photo/?fbid=710543022358944&set=a.298120325694742 
    MUSIKPREIS DES KANTONS BERN 2025 FÜR CAMERATA BERN, WERNER HASLER, NEMO UND SOUKEY – «COUP DE COEUR» FÜR JULE X

    16. Oktober 2025

  • Drew Struzan, 2012 - Foto: Dominic "Count3D" Dobrzensk, https://x.com/Count3D, https://www.flickr.com/people/7376379@N05 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Drew_Struzan_(7588245948).jpg
    DER US-AMERIKANISCHE ILLUSTRATOR UND KÜNSTLER DREW STRUZAN IST GESTORBEN

    15. Oktober 2025

  • Altpapier _ Zeitungen _ Medienförderung Foto: Wutsje, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Wutsje?uselang=de (Ausschnitt) – CC-Lizenz: «Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert» – Datei: https://commons.wikimedia.org
    FÖRDERUNG DER REGIONAL- UND LOKALPRESSE: JÄHRLICH 10 MILLIONEN FRANKEN MEHR

    15. Oktober 2025

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>