ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. November 2011

Die besten PR-Bilder des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die Sieger 2011 stehen nun fest:

Bild (Ausschnitt): Hauptgewinner des Awards ist das Unternehmen headON communications aus Wien mit dem Foto «Kopflos in Headsets investiert?»

Mehr als 11’300 Mediensprecher, PR-Fachleute und Medienvertreter haben das Motiv «Kopflos in Headsets investiert?» zum PR-Bild des Jahres gewählt. Eingereicht hat das Motiv die Wiener Agentur headON communications. Das Unternehmen ist Anbieter von Kommunikatons-Hardware und -Dienstleistungen. Damit geht der PR-Bild Award erstmals seit seinem Bestehen an ein Unternehmen in Österreich.

Initiatoren des Branchenpreises sind die sda-Tochter news aktuell (Schweiz) AG, die deutsche dpa-Tochter news aktuell und die österreichische APA-OTS Originaltext-Service GmbH.

Unternehmen, Organisationen und Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben über 1’520 Bilder für den PR-Bild Award 2011 eingereicht. Sechs Kategorien standen zur Auswahl. In einer öffentlichen Abstimmung haben Medienvertreter und Kommunikationsfachleute das PR-Bild des Jahres gewählt und sechs Kategorie-Sieger bestimmt.

Aus der Schweiz haben es drei Bilder in die vorderen Ränge geschafft. Die Kommunikationsagentur «by the way communications» erreicht mit dem Motiv «Xtreme Golfing Verbier» den ersten Platz in der Kategorie «Events und Kampagnen». Das Bild ist anlässlich des Finals der Freeride World Tour 2011 für das Schweizer Lifestyle- und Golf-Magazin «Golfers Only» entstanden. Es zeigt die Freeride-Legende Kaj Zackrisson auf dem Gipfel des «Bec des Rosses» beim Abschlag.

Die «Touristische Unternehmung Grächen AG» belegt mit dem Foto «Wo Rotkäppchen keine Angst vor dem Wolf hat» den zweiten Platz in der Kategorie «Tourismus». Den dritten Platz in der Kategorie «Produkt» holt sich «Atlas Copco (Schweiz) AG» mit dem Motiv «Flying Boomer».

na

Alle Siegerfotos und Informationen zum PR-Bild Award 2011:

www.pr-bild-award.ch

Video mit Sieger-Fotos unter:

http://ots.de/IJFv1

Kontakt:

http://www.pr-bild-award.de/kategorien

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. November 2011
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

«Das Leben der Anderen»

Nächster Beitrag

Sonja Zöchling Stucki vom Zürcher Flughafen ist «Pressesprecherin des Jahres»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>