ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. Juli 2014

Werbedruck in der Schweiz im ersten Halbjahr 2014: Wachstum von 1.2% (+27.4 Mio. CHF) gegenüber dem Vorjahressemester

Im ersten Semester 2014 resultierte ein Werbedruck von 2.4 Milliarden Schweizer Franken. Dies entspricht einem Wachstum von 1.2% (+27.4 Mio. CHF) gegenüber dem Vorjahressemester. Der Monat Juni beteiligte sich an dieser Entwicklung mit einem Plus von 0.2%.

Bild: https://twitter.com/MediaFocusCH_DE

Halbjahresanalyse

13 von 23 Branchen verzeichneten im ersten Halbjahr ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr. Der Primus ist die Pharmabranche mit einem Wachstum von 24.4%. Die werbeumsatzstärksten Branchen (Nahrungsmittel, Fahrzeuge und Kosmetik) verzeichneten allesamt ein Minus. Den sowohl absolut wie auch prozentual höchsten Rückgang verzeichnete die Telekommunikationsbranche (-21.8%, -24.5 Mio. CHF).

Vorurteilscheck zur Fussball-WM

Fussball-WM zum Letzten. Folgende Produktsegmente wiesen im Werbemonat Juni eine vorurteilsgerechte Entwicklung zum Vorjahr aus: Kamine und Grille +471.5%, Wurst und Fleischwaren +53.3%, TV Flat +13.5%, Bier (inländisch) +138.1% und Bier (ausländisch) +2031%.

Eine grobe Hochrechnung ergab, dass nur etwa fünf Prozent aller Werbeschaltungen im Juni «Fussball» thematisierten.

Neuwagen mit Aufwärtstrend

Fast 170 neubeworbene Fahrzeugmodelle wurden im ersten Halbjahr gemessen. Vom gesamten Werbedruck für diese Modelle entfielen circa 40% auf den Monat Juni. So erstaunt es nicht, dass die Produktgruppe PKW neu im Juni deutlich zulegte im Vorjahresvergleich (+42.4%, +10.3 Mio. CHF) und zusätzlich vier von zehn Produkten in den Top Ten aus der Fahrzeugbranche stammen.

Quelle / Kontakt / Mehr:

http://www.mediafocus.ch/fileadmin/user_upload/Publikationen/Werbemarkt_Trend_Report/2014/DE_Media_Focus_WMT_201406.pdf

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. Juli 2014
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

Der brasilianische Schriftsteller João Ubaldo Ribeiro ist gestorben

Nächster Beitrag

Zum Thema «Gut gespielt!»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

  • Kulturgüterschutz - Foto: © Kanton Thurgau, https://denkmalpflege.tg.ch/kulturgueterschutz.html/1263
    «KULTURGÜTERSCHUTZ MUSS NEUE SZENARIEN BERÜCKSICHTIGEN»

    5. November 2025

  • (v.l.) Benita Combet, Maïlys Korber und Patrick McDonald - Foto: © WBF-admin.ch
    SCHWEIZER PREIS FÜR BILDUNGSFORSCHUNG 2025

    5. November 2025

  • SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025
    ZUR SCHWEIZER BIBLIOTHEKSSTATISTIK 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>