ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. Februar 2021

ZUM TOD DES WERBERS, TEXTERS, VERANSTALTERS UND BUCHAUTORS HANS-RUDOLF MATSCHER

Der am 25. Juli 1941 geborene und über viele Jahre in Bern leb- und wohnhaft gewesene Werber, Texter, Veranstalter, Schauspieler, Radiomacher und Buchautor Hans-Rudolf Matscher (Bild) ist am 30. Januar 2021 gestorben.

Foto: © https://www.facebook.com/photo?fbid=1268867598319&set=a.1520324204577

Mit em Hans-Rudolf Matscher verlürt Bärn e schillerndi Figur und e grossartige Mönsch

Vieli kenne ne wäg sire Rolle als Dällebach Kari, aber der Hansruedi isch viu meh gsy, unger anderem o e geniale Teggschter. Liebe Hansruedi, aagfange het aus, wo ni no sehr jung u bi der BZ bi gsy, speter hei mer de so mängi Fläsche Wy zäme trunke u Du bisch für jedi no so verruckti Idee vo mir ds ha gsy.

Michèle Freiburghaus, BÄRN! FORUM

https://www.facebook.com/groups/301601419872972/user/1593349225

ein wunderbarer wort- und lebenskünstler

Claudio Righetti

https://www.facebook.com/claudio.righetti.3

Merci Hans-Ruedi für alls wo Du zBärn hesch agrisse (viu meh, als mänge Bärner!)

Alec von Graffenried

https://www.facebook.com/alec.vongraffenried

HRM – der beste Texter, falsch: der Poet, the one and only …

Matthias Mast

https://www.facebook.com/matthias.mast.330?comment_id

Als Hans-Ruedi Matscher Radio machte

Die Nachricht vom Tod von Hans-Ruedi Matscher hat mich berührt. Dabei kannte ich ihn alles andere als gut. Er war keiner, den man schnell fassen konnte, zu vielfältig, zu unstetig, zu kreativ war er wohl. Biografische Streiflichter gibt es in den Nachrufen in den Zeitungen und auf Social Media. Ich habe eine Erinnerung an ihn, die mich unverhofft in eine Zeit zurückversetzt hat, als auch die Medienlandschaft in Bern (und überall) eine ganz andere war.

Sam Mumenthaler

https://www.baernblog.com/single-post/als-hans-ruedi-matscher-radio-machte?fbclid

Er lebte viele Leben in einem

Werber, Autor, Lebenskünstler: Die Berner Altstadt ist um ein Original ärmer

Christoph Hämmann

https://www.bernerzeitung.ch/die-berner-altstadt-ist-um-ein-original-aermer-845957911071

Er war ein Altstadt-Mensch

Er war – neben vielem anderen – Radio-Macher, Party-Veranstalter, Gastrokritiker und Werbetexter: Am vergangenen Sonntag ist Hans-Rudolf Matscher im Alter von 80 Jahren verstorben, wie die «Berner Zeitung» berichtet. Der folgende Text erschien ursprünglich im Juni 2017. Anlässlich des Todes von Hans-Rudolf Matscher veröffentlichen wir ihn an dieser Stelle noch einmal:

https://www.derbund.ch/die-einen-schaetze-den-blick-auf-die-alpen-die-anderen-den-auf-sandstein-333913055793

Videos:

«Die Engelsfeder», Impressionen der Prémière, 2012

https://www.youtube.com/watch?v=hefjo79HWEg&fbclid=IwAR1MTcXCEw7IKXKdlsLSfzUu9jJj41w_pBDuwOfNQqV2YN6aJ6plZOvOEQA

his matschers voice: DOGS_LIFE.mov, 2011

https://www.youtube.com/watch?v=EdtM0AEWavI&feature=emb_logo

Mehr:

https://www.todesanzeigenportal.ch/todesanzeige/Matscher/Hans-Rudolf/

https://www.facebook.com/hansrudolf.matscher/about

https://twitter.com/hrmatscher?lang=en

https://www.linkedin.com/in/hans-rudolf-matscher-9231937a/?originalSubdomain=ch

https://nilsbraun.ch/Hans-Rudolf-Matscher

https://issuu.com/marius_kaufmann/docs/aufgabeln_erste_ausgabe_2010

http://direct2cam.ch/image2cam_matscher.html

#HansRuediMatscher #HansRudolfMatscher #HisMatschersVoice #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. Februar 2021
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

KOMPONIST UND VIDEOKÜNSTLER JANNIK GIGER: VOM FRAGMENT ZUR FIKTION

Nächster Beitrag

SUNDANCE FILM FESTIVAL (USA): PREISREGEN FÜR SCHWEIZER KOPRODUKTION «HIVE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Porträt von Klaus Merz,2025. Foto:© HaymonVerlag/Fotowerk Aichner
    «MERZ WELT»

    17. September 2025

  • Bild: Funde in Dällikon ZH, https://archeobase.ch/ark:/17447/x36984 - © KA ZH, Martin Bachmann
    ARCHÄOLOGIE SCHWEIZ ONLINE: 205 NEUE FUNDBERICHTE ZUM JAHR 2024

    17. September 2025

  • Severine Schori-Vogt, künftige HR-Leiterin der SRG - Foto: © Manuel Castellote
    SRG-SSR: SEVERINE SCHORI-VOGT WIRD NEUE LEITERIN HUMAN RESOURCES

    17. September 2025

  • Sursee St.Urbanhof mit Stadtmuseum
    SURSEE: MUSEUM SANKTURBANHOF SOLL ZUR «KULTURINSTITUTION FÜR ALLE» WERDEN

    17. September 2025

  • Ehemalige Handwerkerhäuser Igelweid 2-8 aus der Mitte des 16. Jahrhunderts in Aarau - Foto: Martin Thurnherr 2025, https://meta.wikimedia.org/wiki/User:Matutinho - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode - Datei: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3ABuildings_Igelweid_2-8_in_Aarau_01.jpg
    AARAUER STADTRAT IST ES ERNST MIT DER BEWERBUNG ALS «KULTURHAUPTSTADT SCHWEIZ 2030»

    17. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>