ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. April 2017

DER RADIO- UND FERNSEHMODERATOR KURT ZURFLUH IST GESTORBEN

Er war einer der beliebtesten Fernseh- und Radio-Moderatoren der Deutschschweiz: Kurt Zurfluh (Bild). Nun ist er im Alter von 67 Jahren an einem akuten Herzversagen gestorben, wie «srf.ch» meldet.

Bild: https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau-am-mittag/video/kurt-zurfluh-ist-tot?id=688d2234-80a4-4168-b971-838d3d59cec5

Zurfluh war seit den 1970er-Jahren vielseitig für Radio und Fernsehen tätig. Begonnen hat er seine mehr als 40-jährige Karriere im Regionaljournal Zentralschweiz von Radio DRS, wie der Sender früher hiess. Am Fernsehen präsentierte er Sportsendungen wie «Sportpanorama» und «Sportaktuell».

Sechs Jahre lang, von 1996 bis 2012, war er Moderator der bekannten Volksmusiksendung «Hopp de Bäse». Im Juli 2012 ging er nach 270 Mal «Hopp de Bäse» in Pension.

http://www.srf.ch/news/schweiz/trauer-um-langjaehrigen-moderator-kurt-zurfluh

So trauert die Schweiz um Kurt Zurfluh:

http://www.srf.ch/news/panorama/so-trauert-die-schweiz-um-kurt-zurfluh

Im Juli 2012 ging er nach 270 Mal «Hopp de Bäse» in Pension. Videobilder auf der Webseite von SRF zeigen, wie eine grosse Schar Volksmusikanten den sichtlich gerührten Zurfluh mit der «Steiner Chilbi» am Seeufer in seinem Wohnort Weggis verabschiedet. Das Publikum gibt ihm eine Standing Ovation.  (…)

Zurfluh war ein langjähriger Kolumnist unserer Zeitung. Seine letzte Kolumne erschien am Sonntag (zur Kolumne). Mit seiner Lebenspartnerin lebte er in Weggis. 

http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/TV-und-Radio-Moderator-Kurt-Zurfluh-gestorben;art92,1010374

Vor fünf Jahren war Zurfluh, der mit seiner Lebensgefährtin in Weggis LU lebte, pensioniert worden. Er wolle die freie Zeit nun nutzen, um die Welt zu entdecken, sagte Zurfluh damals.

http://www.blick.ch/people-tv/tv-star-stirbt-in-den-ferien-an-herzversagen-kurt-zurfluh-67-ist-tot-id6538596.html

Video:

https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau-am-mittag/video/kurt-zurfluh-ist-tot?id=688d2234-80a4-4168-b971-838d3d59cec5

Mehr:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Zurfluh

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. April 2017
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

«EVA AEPPLI – TÊTES / KÖPFE»

Nächster Beitrag

STEFANIE MAURON: «SYNTHESES»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

  • Philippe Mahler (*1957) Trilogie: Tag – Nacht – Aussicht, 2025 Acryl auf Leinwand Je 90 × 70 cm © Philippe Mahler
    «KUNSTTHURGAU – RESONANZ»

    22. November 2025

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>