ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. August 2020

DER WIRTSCHAFTS-TV-SENDER «CNN MONEY SWITZERLAND» MELDET KONKURS AN

Weniger als drei Jahre nach seinem Start stellt der Sender «CNN Money Switzerland» mit Studios in Zürich und Gland seinen Betrieb ein. Der Verwaltungsrat habe an seiner Sitzung vom Sonntag, 16. August 2020, einstimmig den Beschluss gefasst, Konkurs anzumelden, berichten verschiedene Medien. «Die Auswirkungen der (…) Coronavirus-Pandemie auf die Einnahmen waren in den letzten sechs Monaten beträchtlich», heisst es im Communiqué des Senders. Von der Schliessung betroffen sind 25 Mitarbeitende.

Bild: © https://www.facebook.com/CNNMoneySwitzerland/

MEDIENSTIMMEN

«CNN Money Switzerland» wird eingestellt

Der vor zweieinhalb Jahren gestartete Sender «CNN Money Switzerland» stellt seinen Betrieb ein. Als Grund dafür nennen die Verantwortlichen die Corona-Epidemie.

Rainer Stadler

https://www.nzz.ch/schweiz/cnn-money-stellt-betrieb-ein-ld.1571796?reduced=true

Das sagt Patrizia Laeri zum Aus von «CNN Money Switzerland»

Sie war nur einen Monat im Job – nun wird der Sender, der sie als Chefredaktorin holte, beerdigt. Patrizia Laeri über das Ende ihres Kurzengagements.

Michèle Binswanger

https://www.tagesanzeiger.ch/das-sagt-patrizia-laeri-zum-aus-von-cnn-money-switzerland-613065266873

Sendeschluss: «CNN Money Switzerland» muss Konkurs anmelden

Vor zwei Jahren und acht Monaten nahm «CNN Money Switzerland» den Betrieb auf. Nun ist der englischsprachige Wirtschaftssender bereits Geschichte: Wegen der rapide gesunkenen Einnahmen und der wirtschaftlichen Unsicherheit werde der TV-Sender Konkurs anmelden, hiess es am Montagabend in einer Mitteilung.

mbü

https://www.handelszeitung.ch/news/sendeschluss-cnn-money-switzerland-muss-konkurs-anmelden

Der Wirtschaftssender «CNN Money Switzerland» stellt den Betrieb Ende Monat ein

Zum Sendestart herrschte weithin Unklarheit über die Geldgeber von «CNN Money Switzerland». Ein Brüderpaar aus Bangladesch, das seit Beginn 20 Prozent der Aktien an «CNN Money Switzerland» halten soll, befindet sich laut Medienberichten wegen eines Vorfalles in Bangladesch auf der Flucht.

https://www.cash.ch/news/top-news/medien-cnn-money-switzerland-meldet-konkurs-1602284

Wegen der Coronakrise wird dem ersten englischsprachigen Wirtschaftssender des Landes der Stecker gezogen

Anders als es der Name des Fernseh-Senders vermuten liess, gehört «CNN Money Switzerland» nicht zum US-amerikanischen Nachrichtensenderpionier «CNN», der 1980 als erster Fernseh-Kanal der Welt rund um die Uhr Nachrichten sendete. «CNN Money Switzerland» sei eine private Schweizer Firma mit Sitz in Lausanne, hatte deren Gründer Christophe Rasch Ende 2017 im Hinblick auf den Sendestart gesagt. 

(sda/awp/wid)

https://www.persoenlich.com/medien/der-sender-stellt-den-betrieb-ein

Kontakt:

https://www.cnnmoney.ch/about/

#CNNMoneySwitzerland #CNN #ChristopheRasch #PatriziaLaeri #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. August 2020
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

AUS DEM ENGADIN: «SUITES DE DANSE» MIT MAURICE STEGER

Nächster Beitrag

PRIORITÄRE JAZZFÖRDERUNG 2021-2023 DER KULTURSTIFTUNG PRO HELVETIA

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>