ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. Juli 2016

«ECHO DER ZEIT»: BEAT SOLTERMANN WIRD NEUER REDAKTIONSLEITER

Die Chefredaktion von Radio SRF hat Beat Soltermann (Bild) zum künftigen Leiter der Redaktion von «Echo der Zeit» gewählt. Er tritt bei der politischen Hintergrundsendung die Nachfolge von Isabelle Jacobi an; diese wechselt im Verlauf des kommenden Jahres auf den Korrespondentenposten nach Washington.

Foto: © SRF / Michael Stahl

Beat Soltermann ist seit 2003 bei Radio SRF, zurzeit als USA-Korrespondent mit Sitz in Washington. Zunächst arbeitete er beim damaligen DRS 3, später wechselte er in die Wirtschaftsredaktion und kümmerte sich dort insbesondere um Themen aus der internationalen Finanz- und Steuerpolitik. Beat Soltermann moderierte im Turnus auch die Wirtschaftswochensendung «Trend» und kam im «Tagesgespräch» und in der «Samstagsrundschau» zum Einsatz.

Der 43jährige Basler studierte in den USA und an der Universität Freiburg im Üechtland Journalismus und Rechtswissenschaften und promovierte mit einer Arbeit über das europäische Rundfunkrecht. Bevor er zu Radio SRF stiess, war er bei «Radio Edelweiss» in Liestal tätig, später bei «Radio Argovia» in Brugg und als freier Mitarbeiter für die «Basler Zeitung».

Spätestens im Herbst 2017 tritt Beat Soltermann seine neue Stelle als Redaktionsleiter von «Echo der Zeit» an. Neben seiner Leitungsfunktion wird er auch als Moderator der politischen Hintergrundsendung tätig sein.

Quelle:

http://www.srf.ch/medien/news/echo-der-zeit-beat-soltermann-wird-neuer-redaktionsleiter/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. Juli 2016
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

ZER AM DIENSTAG (N° 104)

Nächster Beitrag

ALBERT KOECHLIN STIFTUNG SCHREIBT INNERSCHWEIZER FILMPREIS AUS

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Objekte aus der Wunderkammer der Stiftsbibliothek St.Gallen
    «WUNDERKAMMER STIFTSBIBLIOTHEK – SCHÖNES UND KURIOSES GESTERN UND HEUTE»

    28. November 2025

  • Schweizerischer Musikverband SMV
    SCHWEIZERISCHER MUSIKERVERBAND (SMV) MACHT UNFAIRE ANSTELLUNGEN IN SCHWEIZER ORCHESTERN TRANSPARENT

    27. November 2025

  • Foto: André Caradonna © KreativAgent Caradonna
    «FLOWSTATE – BREAK(ING) THE LIMITS» VON ANDRÉ CARADONNA GEWINNT PR-BILD-AWARD SCHWEIZ 2025

    27. November 2025

  • «OLGA BALEMA. THE BIZARRE SPACE OF COMPLEX NUMBERS»

    27. November 2025

  • Guadalupe Nettel, 2018 - Photo: Mely Avila - Licence: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Guadalupe_Nettel_5.jpg
    MONTRICHER: LE PRIX JAN MICHALSKI DE LITTÉRATURE 2025 EST DÉCERNÉ À GUADALUPE NETTEL POUR SON OUVRAGE «LA HIJA UNICA»

    27. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>